Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Die Formel-1-Kolumne von Heiko Wasser

Hamilton zeigt gerade, was er nicht kann

Lewis Hamilton hat es derzeit schwer in der Formel 1, das sieht auch sport.de-Kolumnist Heiko Wasser so
Lewis Hamilton hat es derzeit schwer in der Formel 1, das sieht auch sport.de-Kolumnist Heiko Wasser so
Foto: © IMAGO/Sam Bloxham
25. März 2024, 09:22
sport.de
sport.de

Die Formel 1 ist wieder spannend, was maßgeblich mit dem aus Red-Bull-Sicht bitteren Ausfall von Weltmeister Max Verstappen in Australien zusammenhängt. In seiner Kolumne für sport.de hat RTL-Kommentator und F1-Experte Heiko Wasser das Spektakel in Melbourne Revue passieren lassen, eine ernüchternde Bilanz zu Lewis Hamilton und Mercedes gezogen und sich gleichzeitig über die gute Phase von Nico Hülkenberg gefreut.

Die sport.de-Formel-1-Kolumne von RTL-Kommentator Heiko Wasser:

Wer vor dem Grand Prix in Melbourne vielleicht zehn Dollar auf einen Ausfall von Max Verstappens Red Bull gesetzt hätte - die Australier sind wirklich wettverrückt und wetten auf alles und jeden - hätte eine fette Quote und dann vor allem richtig Kohle kassiert. Genauso wie derjenige, der auf einen Ferrari-Doppelsieg gesetzt hätte. Denn das gab es zuletzt in Australien im Jahr 2004 mit Michael Schumacher und Rubens Barrichello. 

Aber: Die brennende Bremse und damit der frühe Ausfall von Verstappen machten den Weg frei für Ferrari. Und viele sind relativ sicher, dass die Roten auch ohne technische Probleme des Gegners eine harte Nuss geworden wären für Red Bull, denn das deutete sich bereits in den Freien Trainings an, als sowohl Charles Leclerc als auch Carlos Sainz mit Max Verstappen mithalten konnten.

Im Moment ist die WM dadurch wieder sehr, sehr spannend. Und bei vielen Formel-1-Fans ist die Hoffnung da, dass es bitte, bitte auch so bleibt.

Fehlentscheidung bei Ferrari?

Sorgenfalten gibt es jedoch möglicherweise bei dem ein oder anderen Ferrari-Verantwortlichen auf der Stirn. Der Grund: Man hat mit Sainz einen Sieger-Typen für 2025 aussortiert, der zwei Wochen nach einer Blinddarm-Operation ein fantastisches Wochenende hinlegt, und sich gleichzeitig einen Lewis Hamilton ins Team geholt, der zwar sieben WM-Titel auf seinem Konto hat, im Moment aber wieder mal zeigt, dass er mit einem schlechten Auto - und das ist der Mercedes im Moment einfach - nicht gut klarkommt. 

Formel-1-Experte bei sport.de: RTL-Kommentator Heiko Wasser (li.)
Formel-1-Experte bei sport.de: RTL-Kommentator Heiko Wasser (li.)

Silberpfeil-Kollege George Russell - deutlich stärker als Hamilton, dreimal in den Qualifyings besser als der hochgelobte und hochdekorierte Sir Lewis -  hat die Zielflagge allerdings ebenfalls nicht gesehen.

Warum? Ein heftiger Crash, ausgelöst durch ein Manöver von Fernando Alonso, für das dieser im Nachhinein noch bestraft wurde. Die Stewards waren sich sicher: Das war ein Bremstest von Alonso, der unmittelbar vor Russell fuhr. Und das ist eines zweimaligen Weltmeisters eigentlich nicht würdig.

"Das zeigt, dass auch ein Formel-1-Fahrer mal richtig Angst hat"

Zeitstrafe plus drei Strafpunkte für Fernando Alonso und eine echte Schrecksekunde für George Russell. Und seine flehentlichen Rufe am Funk - bitte, bitte ein Safety Car oder den Rennabbruch - zeigen, dass auch ein Formel-1-Fahrer mal richtig Angst haben kann.

Keine Angst, sondern ein dickes Lächeln auf den Lippen gab es hingegen bei Nico Hülkenberg.

Der Haas-Bolide scheint in dieser Saison tatsächlich ein bisschen besser zu sein. Zum zweiten Mal in Folge gab es Punkte für den Deutschen und dazu noch ein Pünktchen für Kollege Kevin Magnussen. 

Also Aufwind bei Haas, Spannung vorne, so darf es gern weitergehen in zwei Wochen in Japan!

Heiko Wasser

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Australien GP 2024

1SpanienCarlos Sainz1:20:26.843h
2MonacoCharles Leclerc+2.366s
3GroßbritannienLando Norris+5.904s
4AustralienOscar Piastri+35.770s
5MexikoSergio Pérez+56.309s

Newsticker

Alle News anzeigen