Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Cancelo blickt auf Zeit in München zurück

Ex-Bayern-Star gibt Fehleinschätzung zu

Joao Cancelo hat auf seine Zeit beim FC Bayern zurückgeblickt
Joao Cancelo hat auf seine Zeit beim FC Bayern zurückgeblickt
Foto: © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
24. März 2024, 15:00
sport.de
sport.de

Im letzten Jahr machte Joao Cancelo vieles richtig: Bei seiner halbjährigen Leihe zum FC Bayern sammelte der Portugiese einige Spielminuten und vor allem einen wichtigen Titel: die Deutsche Meisterschaft. Nun hat der rechte Verteidiger auf sein Intermezzo in München zurückgeblickt und dabei auch eine Fehleinschätzung eingestanden.

Vom 1. Januar 2023 bis zum 30. Juni 2023 trug Joao Cancelo das Trikot des FC Bayern. Eine Zeit, auf die der Abwehrspieler, der offiziell noch bis 2027 bei Manchester City unter Vertrag steht und der nun an den FC Barcelona ausgeliehen ist, gern zurückblickt - trotz aller Unwägbarkeiten.

"Bestimmte Dinge haben dazu geführt, dass ich letztes Jahr an Bayern München ausgeliehen wurde. Ich bereue es nicht, auch wenn City die Champions League gewonnen hat", sagte Cancelo in einem Gespräch mit der portugiesischen Sportzeitung "A Bola" und fügte an: "Ich habe das Gefühl, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe."

Bayern sei ein Verein gewesen, "der mich wirklich wollte", freute er sich rückblickend und verriet zudem: Die Bayern "wollten mich schon vor meiner Vertragsverlängerung [bei ManCity, d.Red]". Anfang 2022 verlängerte der Portugiese bis 2027 beim Team von Trainer Pep Guardiola.

"Bayern war ein Verein, der mir in den sechs Monaten, die ich dort war, viel gegeben hat. Ich habe mit großartigen Spielern zusammengespielt und der Verein war spektakulär", schickte Cancelo ein Lob nach München.

Ex-Bayern-Star Cancelo lobt die Bundesliga und den BVB

Allerdings musste der portugiesische Nationalspieler auch zugeben, dass er vor seinem Wechsel einer Fehleinschätzung unterlegen hatte.

"Die Bundesliga war schwieriger als ich dachte. Ich dachte, die Bundesliga sei einfacher, als sie war, und dass die Bayern viel mehr dominieren würden, vor allem weil sie zehn Titel in Folge gewonnen hatten", gab der 29-Jährige zu.

Durch den guten Lauf von Borussia Dortmund sei es "kompliziert" geworden in der Meisterschaft. Der BVB habe "guten Fußball" gespielt. 

Am Ende setzten sich jedoch die Bayern am letzten Spieltag im Meisterkampf durch, weil die Dortmunder im Parallelspiel patzten. So war es für Cancelo ein "Vergnügen, für dieses talentierte Team zu spielen und das Glück zu erleben, mit dem Verein einen Titel zu gewinnen".

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03