Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Provokation beim Jubeln

"Charakterfrage" - Adler wettern gegen Bergmann

Sorgt weiter für Wirbel: Lean Bergmann
Sorgt weiter für Wirbel: Lean Bergmann
Foto: © IMAGO/UWE KOCH/SID/IMAGO/Uwe Koch
23. März 2024, 10:26

Lean Bergmann und kein Ende: Der Wirbel um den Stürmer der Eisbären Berlin geht im Play-off-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter. Nach seinen provozierenden Gesten vor der Mannheimer Fankurve und anschließendem Faustkampf mit Vizeweltmeister Leon Gawanke beim 4:2-Sieg der Eisbären bei den Adlern am vergangenen Mittwoch legte sein Ex-Klub Mannheim am Freitag massiv nach.

"Lean hatte bei uns einen Vertrag, war gefühlt alle drei Monate mit seinem Agenten bei mir im Büro, hat diesen oder jenen Wunsch geäußert. Der letzte Wunsch war damals, aus familiären Gründen nach Iserlohn zu gehen. Wir haben all diese Wünsche erfüllt", berichtete Adler-Geschäftsführer Matthias Binder am Rande des Berliner 3:2-Erfolgs am Freitag in Spiel drei bei MagentaSport: "Deswegen war diese Aktion von Lean nach seinem Tor nicht respektvoll unserem Verein gegenüber. Das gehört sich nicht. Und das ist auch eine Charakterfrage."

Bergmann, der aus dem Sauerland stammt, hatte sowohl in der Jugend als auch von 2021 bis 2022 in der DEL in Mannheim gespielt. Dann kehrte er auf Leihbasis nach Iserlohn zurück, ehe er im vergangenen Sommer nach Berlin wechselte.

Auf den provokanten Jubel nach seinem 3:2-Siegtor am Mittwoch hatten die Adler bereits mit einer ungewöhnlichen Aktion reagiert und ihren Fans angeboten, alte Mannheimer Bergmann-Trikots gegen einen Gutschein zurückzugeben. Die Berliner konterten mit einem Rabatt auf das Eisbären-Jersey des Stürmers und einem Puck mit dessen Jubelpose.

Eisbären-Geschäftsführer Thomas Bothstede kritisierte am Freitag die Mannheimer Reaktionen: "Die Art und Weise finde ich nicht in Ordnung." Um die Bergmann-Posse zu beenden, schlug er vor, die Geldstrafen der DEL für Bergmann und Gawanke nach der Boxeinlage "für einen guten Zweck" zu spenden, ebenso wie Beträge für jedes verkaufte Trikot und jeden verkauften Puck. Sollte die Liga nicht zustimmen, "packt Lean die Summe noch mal drauf".

Beim Berliner Sieg am Freitag, der die 2:1-Führung in der Best-of-seven-Serie bedeutete, ging Bergmann bis auf vier Strafminuten leer aus. Gawanke, in Berlin geboren und ausgebildet, traf dagegen für Mannheim.

19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
3
0
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
0
0
0
14:00
So, 16.11.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
3
0
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
0
0
14:00
So, 16.11.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
5
1
3
1
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
0
0
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
1
2
2
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
1
0
1
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
EHC München
EHC München
München
4
1
2
1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
1
0
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
1
0
2
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
1
1
0
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
4
1
1
2
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
2
0
1
1
19:00
So, 16.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing19141031079:463345
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt19112060085:562937
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim19110152063:441937
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie19120070065:541136
5Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven19111060165:541136
6Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1973252061:57433
7EHC MünchenEHC MünchenMünchen19100071159:57232
8Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1990181054:46830
9Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1972181061:66-528
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1980092060:58226
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg19700100259:66-723
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt19420110242:78-3618
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn19121131138:63-2511
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden19101152037:83-467
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber016
2Eisbären BerlinTy Ronning012
Kölner HaiePatrick Russell012
4Kölner HaieGregor MacLeod011
5Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker010