Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verkündung wohl noch in dieser Woche

SC Freiburg hat Streich-Nachfolger schon gefunden

Video: Streichs Abschiedsrede im Wortlaut
20. März 2024, 12:19
sport.de
sport.de

Am Montag verkündete Christian Streich seinen Abschied vom SC Freiburg nach der Saison. Seither wird über die Nachfolge des Kulttrainers diskutiert. Angeblich wurde im Breisgau bereits eine Entscheidung gefällt, die noch in dieser Woche offiziell gemacht soll.

Schon kurz nach Bekanntwerden des Streich-Rückzugs machte der Name Julian Schuster in Freiburg die Runde. Der 38-Jährige hat zwar noch keine Erfahrung als Proficoach, dafür sprechen eine Reihe anderer Dinge für den Ex-Kapitän des Sport-Clubs.

Erst im Februar sagte er der "Schwäbischen Zeitung": "Selbstverständlich habe ich das Interesse, irgendwann eine Mannschaft trainieren zu dürfen."

Nach "kicker"-Informationen geht sein Wunsch schneller als gedacht in Erfüllung: Demnach steht Schusters Beförderung mittlerweile fest und soll bereits am Donnerstag oder Freitag verkündet werden.

Schuster ist Inhaber der höchsten Trainerlizenz im deutschen Fußball. Als Verbindungsmann zwischen Profis und Nachwuchs ist er seit mehreren Jahren nah dran an den Spielern - und bereits fest integriert im Trainerstab.

SC Freiburg setzt eigenen Weg fort

Sollte Schuster tatsächlich aufsteigen, würde das zum Freiburger Modell passen. Streich, jahrelang Chef der A-Jugend, ging einst einen ganz ähnlichen Weg. Die Durchlässigkeit vom Nachwuchs- zum Profibereich war den Badenern schon immer wichtig.

Mit einigen Säulen der aktuellen Freiburger Mannschaft wie Kapitän Christian Günter oder Routinier Nicolas Höfler hat Schuster einst selbst noch zusammengespielt.

Ex-Kollege Nils Petersen lobt Schuster in höchsten Tönen. "Julian war schon als Spieler der längste verlängerte Arm eines Trainers, den ich je gesehen habe", verriet der 35-Jährige der "Deutschen Presse-Agentur".

Auf die Frage, was generell für eine interne Lösung sprechen würde, antwortete Petersen: "Es schadet nicht, bereits Teil dieses besonderen Vereins gewesen zu sein. Der SC steht für bestimmte Werte, für eine gewisse Demut. Und am Ende auch für sportliche Qualität. Wenn eine Personalie im eigenen Haus das alles verkörpert, muss man wohl nicht allzu lange überlegen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03