Darts-Legende Phil Taylor ist zwar kein offizieller Profi mehr, vertreibt sich dennoch die Zeit auf der Seniorentour. Der Abschied dort entpuppt sich allerdings als Tortur und Qual, wie er nun gestand.
Phil "The Power" Taylor ist mit allen Wassern gewaschen, aber gegen den eigenen Körper zu kämpfen, fällt auch ihm nicht leicht.
Seit 2018 ist er offiziell kein Darts-Profi mehr auf der PDC Tour. Genug von Darts hatte er aber nicht, sondern spielte auf der Seniorentour weiter. Auf dieser feiert er 2024 seine Abschiedstournee. In einem Interview verriet er nun, wie sehr er sich wegen seiner Arthritis und den damit verbundenen Gelenkschmerzen quälen muss.
Taylor klagt über brutale Schmerzen
"Es ist ein Albtraum. Es ist sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag. Selbst wenn man sich nachts im Bett umdreht, hat man Schmerzen", erklärte der 16-malige Weltmeister im Interview mit "Online Darts". "Hoffentlich kann ich im nächsten Monat ein bisschen mehr abnehmen und diese Schmerzen loswerden."
"Durch die Arthritis kann ich mich nicht drehen oder nach rechts neigen, also kann ich auch nicht gerade werfen", so Taylor offen. "Alle meine Pfeile landen in der Fünf“, sagte die Darts-Ikone, die betonte, die Karriere nicht so beenden zu wollen. Er sei "verzweifelt" und tue alles, was er kann, um sein "Niveau zu steigern".
Bei der Senioren-WM im Februar hatte er gegen den Deutschen Manfred Bilderl überraschend in der ersten Runde verloren. "Dieses Spiel hat mein Bein zermalmt, meinen Rücken, einfach alles", ächzte der 63-Jährige.
Darts: Taylor nimmt an inoffizieller WM teil
Jüngst hatte Taylors Ausrüster Target auf "X" verkündet, dass der Brite beim Super Darts 2024 in Yokohama teilnehmen werde. Das Turnier in Japan gilt als eine Art inoffizielle Weltmeisterschaft im E-Darts, wo im Gegensatz zum Steeldart auf einen Automaten gespielt wird. Das Event findet vom 8. bis zum 10. Mai statt.
Neben Taylor gehören auch andere Darts-Größen wie Paul Lim, Boris Krcmar oder Mikuru Suzuki dem Teilnehmerfeld an.

