Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Ich habe es wirklich genossen"

Bö reagiert auf irres Biathlon-Novum

Johannes Thignes Bö hat einen Sprint-Rekord im Biathlon erzielt
Johannes Thignes Bö hat einen Sprint-Rekord im Biathlon erzielt
Foto: © IMAGO/Jeff Mcintosh
16. März 2024, 14:08
sport.de
sport.de

Dass Johannes Thingnes Bö der Konkurrenz an guten Tagen um Welten überlegen ist, hat der Star der Biathlon-Szene mehr als einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Was der 30-Jährige beim Sprint in Canmore am Freitagabend in die Loipe brannte, war allerdings selbst für seine Verhältnisse absolut herausragend. Bö sorgte sogar für ein Novum bei den Skijägern.

Beim 37. Sprintsieg seiner Karriere distanzierte Johannes Thingnes Bö den zweitplatzierten Italiener Tommaso Giacomel um 1:02,7 Minuten. Für die Laufstrecke von zehn Kilometern mit einer Liegend- und einer Stehendschießeinlage ist das ein Vorsprung, wie es ihn im Biathlon-Weltcup noch nie gab.

Bö blieb in Kanada fehlerfrei und zauberte die mit Abstand beste Laufzeit in den Schnee. Seinem Bruder Tarjei, der die zweitbeste Zeit lief, nahm Johannes Thingnes Bö allein in der Loipe 33,9 Sekunden ab. 

"Es war einer meiner besten Sprints, wahrscheinlich mein bisher bestes Rennen in diesem Jahr. Ich habe es wirklich genossen. Meine Ski waren ausgezeichnet. Mein Schießen war auch wirklich gut. Vom Start bis zum Ziel hatte ich ein tolles Tempo und hatte bis zum Schluss Energie", äußerte sich Bö nach dem Rennen gegenüber der IBU.

Tarjei Bö gewinnt Biathlon-Sprint-Wertung 

Mit seinem insgesamt 83. Einzelerfolg im Weltcup schloss Bö zudem zum legendären Franzosen Martin Fourcade auf. "Das bedeutet mir viel", so Bö. Er habe nun ebenso viele Siege errungen wie ein wahrer "Biathlon-Gott". Im Verfolger (Samstag, 22:10 Uhr) werde er nun versuchen, an Fourcade vorbeizuziehen. 

Häufiger stand nur Bös Landsmann Ole Einar Björndalen ganz oben auf dem Treppchen. 

Zu feiern gab es im Hause Bö aber noch mehr. Mit seinem dritten Platz sicherte sich Tarjei Bö den Sieg im Sprintweltcup. Der 35-Jährige sammelte 384 Zähler und damit 60 mehr als sein Bruder. Für Tarjei Bö war es der zweite Gewinn der kleinen Kristallkugel im Sprint. Erstmals gewann er die Wertung im Winter 2010/11.

Canmore 2023/2024

1NorwegenJohannes Thingnes Bø23:37.00m
2ItalienTommaso Giacomel+1:02.70m
3NorwegenTarjei Bø+1:04.20m
4FrankreichEmilien Jacquelin+1:12.20m
5NorwegenJohan-Olav Botn+1:13.20m

Newsticker

Alle News anzeigen