Am Freitagabend deutscher Zeit fand im kanadischen Canmore das letzte Sprint-Rennen in diesem Biathlon-Winter statt. Im Zehn-Kilometer-Rennen zum Auftakt des letzten Weltcup-Wochenendes bei den Männern bewies Superstar Johannes Thingnes Bö einmal mehr seine Ausnahmestellung.
Der 30-Jährige blieb nach zwei Schießeinlagen fehlerfrei, zeigte zudem wieder einmal eine überragende Laufleistung. Im Ziel hatte Johannes Thingnes Bö über eine Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten Tommaso Giacomel.
Dritter wurde der ältere Bö-Bruder Tarjei, dem diese Platzierung zum Gewinn der kleinen Kristallkugel reichte. Der 35-Jährige sammelte in dieser Weltcup-Saison in den Sprint-Rennen die meisten Punkte - sogar mehr als der jüngere Bruder und Biathlon-Dominator Johannes Thingnes.
"Johannes war heute brutal stark. Aber ich bin mit dem dritten Platz ganz zufrieden und damit, dass ich die kleine Kugel mit nach Hause nehmen kann. Kleiner Bruder, große Kugel – großer Bruder, kleine Kugel: Das ist eine gute Kombination!", lachte Tarjei Bö am "ZDF"-Mikrofon über die Tatsache, dass sein Bruder nicht nur am Freitag nicht zu schlagen war, sondern auch unmittelbar vor dem Gewinn des Gesamtweltcups steht.
Johannes Thingnes sicher: "Er wird da sein!"
An diesem Wochenende stehen mit dem Verfolger am Samstag (22:10 Uhr deutscher Zeit) und dem abschließenden Massenstart am Sonntag (22:20 Uhr deutscher Zeit) noch zwei letzte Rennen auf dem Programm. Danach steht Johannes Thingnes Bö mit großer Wahrscheinlichkeit zum fünften Mal als Gesamtweltcupsieger fest.
"Es ist ein großer Tag für mich und auch für Tarjei, die Sprint-Wertung zu gewinnen. Es waren heute wichtige Punkte für die große Kristallkugel. Aber noch ist nichts gewonnen. Er (Tarjei, Anm d. Red.) wird da sein, das ist sicher! [...] Seit dem ich geboren wurde, habe ich gegen Tarjei immer wieder verloren. Das ist in meinem Gedächtnis", wollte der 20-malige Weltmeister noch nicht allzu laut jubeln.
Vor den letzten beiden Saisonrennen hat nur noch Tarjei Bö rechnerische Chancen, Johannes Thingnes von Platz eins der Gesamtwertung zu verdrängen. Sein Rückstand beträgt allerdings schon deutliche 92 Punkte.


