Im Biathlon-Gesamtweltcup der Frauen steckt vor den abschließenden Wettkämpfen in Canmore (Kanada) noch jede Menge Spannung. Unter den Konkurrentinnen wird dennoch ein fairer Umgang gepflegt, wie die französischen Biathletinnen nun bewiesen.
Biathlon-Gesamtweltcupführende Ingrid Landmark Tandrevold musste bei der Vorbereitung auf die letzten drei Rennen der Saison kreativ werden. Denn: Der Norwegerin fehlten offenbar die Skier, wie das Portal "Fondo Italia" berichtet. Womöglich habe es Probleme beim Transport aus Soldier Hollow (USA) gegeben, wo der vorherige Weltcup stattfand.
Die Lösung des Problems hatten ausgerechnet ihre Rivalinnen aus Frankreich parat, die sich ebenfalls noch Hoffnungen auf die große Kristallkugel machen dürfen. Wie der Sportfotograph Petr Slavik in seiner Instagram-Story festhielt, fragte die 27-Jährige kurzerhand beim französischen Team nach, ob sie sich Skier ausleihen dürfte. Auf einem Bild war zu sehen, wie Tandrevold lächelnd aus dem Techniker-Truck der Konkurrentinnen ging - mit Skiern in der Hand.
Dazu schrieb Slavik scherzhaft: "Die gestrige Ski-Krise. Ein armes norwegisches Mädchen hat soeben humanitäre Ski-Hilfe vom französischen Team erhalten." Tandrevold griff den Post in ihrer Story anschließend auf und schrieb: "Wenn unsere Skier fehlen, frag deine Rivalen, die werden dir helfen." Die Norwegerin bedankte sich mit einem herzlichen "Merci".
Tandrevold mit besten Karten im Rennen um den Biathlon-Gesamtsieg
Während die Stimmung zwischen der Norwegerin und den Französinnen augenscheinlich sehr herzlich ist, geht es bei den letzten drei Weltcup-Rennen der Saison in der Loipe und am Schießstand sicher zur Sache. Im Sprint (Donnerstag, 17:40 Uhr), in der Verfolgung (Samstag, 18:10 Uhr) und im Massenstart (Sonntag, 18:10 Uhr) werden die letzten Punkte vergeben, noch ist der Gesamtsieg nicht entschieden.
Die beste Ausgangslage hat Ingrid Landmark Tandrevold, die mit 73 Punkten Vorsprung vor der Italienerin Lisa Vittozzi auf dem ersten Platz rangiert. Dahinter folgen die bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto so überragenden Französinnen Justine Braisaz-Bouchet (-83 Punkte) und Julia Simon (-106 Punkte).