Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neues Führungstrio in Dortmund?

BVB-Beben? Spektakuläre Gerüchte um Bobic und Khedira

Fredi Bobic wird beim BVB gehandelt
Fredi Bobic wird beim BVB gehandelt
Foto: © nordphoto / Rauch
14. März 2024, 07:49
sport.de
sport.de

Durch den Rückzug von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke steht Borussia Dortmund ein Umbruch auf der Führungsebene bevor. Dieser könnte allerdings größer ausfallen als gedacht.

Hans-Joachim Watzke wird 2025 als Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung 2025 aufhören. Wer den 64-Jährigen beerbt, ist noch offen.

Der "Express" berichtet nun von einem spektakulären Szenario. Demnach fällt der Name von Fredi Bobic immer wieder beim BVB, der langjährige Bundesligamanager könnte in Zukunft als Geschäftsführer Sport in Dortmund die Geschicke in der Hand haben.

Bobic hatte in der Vergangenheit für den VfB Stuttgart, für Eintracht Frankfurt sowie Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga gearbeitet.

Zuletzt wurde er in der Sendung "Bild Sport" bei "Welt TV" auf einen möglichen Wechsel zum BVB angesprochen. "Stand jetzt, Stuss", fiel die Antwort des 52-Jährigen aus. Allerdings wisse er nicht, "was in ein oder zwei Jahren ist". 

An der Seite von Bobic soll "Express" zufolge Carsten Cramer als CEO agieren. Der 55-Jährige ist derzeit Mitgeschäftsführer beim BVB, allerdings mehr für die Bereiche Vertrieb und Marketing als für die sportlichen Belange verantwortlich.

Holt der BVB Khedira und Zelichowski?

Dritter im Bunde der neuen BVB-Führung soll Sami Khedira werden. Der 36-Jährige könnte Sebastian Kehl als Sportdirektor ersetzen. Dem Bericht zufolge macht sich Berater Matthias Sammer für den Weltmeister von 2014 stark.

Khedira ist derzeit als TV-Experte beim Streamingdienst DAZN tätig. Eine Position im Vereinsfußball hat er aber nicht mehr inne. Im vergangenen Sommer endete ein knapp einjähriges Engagement als Berater beim VfB Stuttgart. 

Komplettiert werden sollen die neue Führung durch Sebastian Zelichowski. Der 41-Jährige arbeitete schon mit Bobic bei Eintracht Frankfurt und Hertha BSC zusammen und könnte beim BVB als Technischer Direktor fungieren.

BVB-Szenario mit Kehl und Mislintat?

Welche Rolle Kehl in diesem Szenario übernimmt, ist nicht klar. Der Sportdirektor sei intern jedenfalls nicht mehr unumstritten. Gerade in Sachen Spielertransfers, Kaderzusammenstellung und Durchsetzungsvermögen werde er intern kritisch gesehen, heißt es.

Ein mögliches zweites Szenario sieht allerdings vor, dass Kehl die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport bekleidet und durch Sven Mislintat als Sportdirektor unterstützt wird.

Über eine Rückkehr von Mislintat hatte zuletzt schon die "Süddeutsche Zeitung" spekuliert. Nach seinem extrem unglücklichen Intermezzo bei Ajax Amsterdam zwischen Mai und September 2023 ist er aktuell vereins- und vertragslos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.