Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Trainerwechsel im Februar sorgte für neue Impulse

HSV-Kapitän erklärt: Das unterscheidet Baumgart und Walter

HSV-Cheftrainer Steffen Baumgart (r.) mit Kapitän Sebastian Schonlau
HSV-Cheftrainer Steffen Baumgart (r.) mit Kapitän Sebastian Schonlau
Foto: © IMAGO/Oliver Ruhnke
06. März 2024, 14:04
sport.de
sport.de

Zunächst hatte es den Anschein gemacht, als hätte Steffen Baumgart seit seiner Neuanstellung als Cheftrainer beim HSV für eine ganz neue Euphoriewelle gesorgt. Diese wurde nach der bittereren 1:2-Heimpleite gegen den Tabellenletzten VfL Osnabrück aber brutal gebrochen. Kapitän Sebastian Schonlau war auch Tage danach noch merklich enttäuscht. 

"Diese Niederlage war für mich keine normale, weil wir sie vielleicht nicht so kommen gesehen haben. Und weil gefühlt eine neue Euphorie um den Verein existierte", gab der 29-Jährige im Gespräch mit der "Bild" zu. 

Trotz der bereits siebten Saisonniederlage rangiert der Hamburger SV noch immer auf Platz drei der Tabelle, kann den direkten Aufstieg nach sieben Jahren 2. Bundesliga noch immer erreichen.

Das 1:2 gegen Kellerkind Osnabrück sorgte am Sonntag nun für neue Verunsicherung bei den Rothosen, wenngleich ihr Spielführer einschränkte: "Ich würde es nicht unbedingt Verunsicherung nennen, aber wie gesagt, ist die Euphorie schon ein Stück weit gebremst. Nichtsdestotrotz wissen wir auch, dass wir nach wie vor alles in der eigenen Hand haben. Wir stehen auf dem dritten Tabellenplatz. Aber natürlich bleibt die Niederlage gegen Osnabrück sehr, sehr ärgerlich."

Schonlau gilt aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit beim SC Paderborn auch als besonderer Vertrauter des neuen Cheftrainer Steffen Baumgart. Schon bei den Ostwestfalen war der Innenverteidiger Stammspieler unter Baumgart, die beiden bestritten gemeinsam unter anderem die Bundesliga-Saison 2019/2020.

Schonlau über den Trainertypen Steffen Baumgart

Da Schonlau auch unter Baumgart-Vorgänger Tim Walter als Führungsspieler galt, kann er die beiden Fußballlehrer besonders gut miteinander vergleichen.

"Ich glaube, dass die Unterschiede gar nicht so groß sind. Grundsätzlich legt Steffen aber seine Schwerpunkte auf andere Dinge. Da musst du dich schon gewissermaßen umstellen – das ist aber völlig normal", erklärte Schonlau.

Generell habe sich Baumgart in seiner Zeit beim 1. FC Köln, in der sich die beiden naturgemäß etwas aus den Augen verloren hatten, nicht allzu sehr verändert, wie der HSV-Captain betonte: "Als Typ glaube ich überhaupt nicht. Er ist dieser energiegeladene, total emotionale und gleichzeitig sehr herzliche Typ. Er geht immer voran. Er ist dann auch in dieser Phase nach der Niederlage total klar, total sachlich. Er gibt uns ganz deutlich zu verstehen, was er von uns will und was einfach nicht gut war."

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
5SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
7Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.