Suche Heute Live
Ski Alpin
Artikel teilen

Ski Alpin

Übereinstimmende Medienberichte aus Norwegen

Comeback-Hammer im Ski Alpin wird konkreter

Lucas Braathen gewann die Slalom-Wertung im Ski Alpin
Lucas Braathen gewann die Slalom-Wertung im Ski Alpin
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Harald Steiner
05. März 2024, 18:03
sport.de
sport.de

Lucas Braathen hatte seine Karriere im Ski Alpin vor der laufenden Saison völlig überraschend beendet. Nun hat der Norweger eine Pressekonferenz angekündigt. Kommt es zum Comeback?

Lucas Braathen hat für Donnerstag eine Medienrunde einberufen. Hierbei wolle er "über seine Zukunft im Skisport sprechen", schreibt Red Bull - einer seiner Sponsoren - in einer Mitteilung.

Ski-Alpin-Beobachtern drängt sich die Frage auf: Kehrt Braathen schon bald wieder in den aktiven Leistungssport zurück? "Verdens Gang" und "TV2" aus Norwegen berichten, dass der Wintersportler in Zukunft für Brasilien starten wird. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Braathen ist Sohn einer Brasilianerin und eines Norwegers. In der Vergangenheit trat er für das Heimatland seines Vaters an.

Der 23-Jährige hatte sich kurz vor dem Beginn der laufenden Saison völlig überraschend zurückgezogen. "Zum ersten Mal seit mindestens einem halben Jahr bin ich glücklich und zum ersten Mal seit vielen Jahren fühle ich mich frei. Wer mich kennt, der weiß, dass Freiheit eine meiner wichtigsten Quellen für Erfolg und Freude ist", erklärte Braathen im Oktober.

Gleichzeitig rechnete er mit dem eigenen Verband ab. Hintergrund war der Ärger um seine Persönlichkeits- und Vermarktungsrechte.

Ski Alpin: Felix Neureuther bedauerte Braathen-Entscheidung

"Er hat durch den Stress mit dem norwegischen Verband mit 23 Jahren seine Karriere beendet. Und das hat mich fertig gemacht, weil der so wichtig für den Sport gewesen wäre", bedauerte Deutschlands ehemalige Ski-Star Felix Neureuther im "BR"-Podcast "Pizza und Pommes" damals die Entscheidung von Braathen.

Braathens Vater hatte sich angesprochen auf ein mögliches Comeback seines Sohnes im Gespräch mit der Zeitung "Verdens Gang" im Januar noch bedeckt gehalten.

Die jüngste PK-Ankündigung führt aber zwangsläufig zu neuen Spekulationen. Der norwegische Skiverband wollte gegenüber "NRK" keinen Kommentar abgeben.

Braathens größter Erfolg im Ski Alpin war der Gewinn der Slalom-Disziplinenwertung in der Weltcupsaison 2022/23.

Newsticker

Alle News anzeigen