Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kader soll verstärkt werden

ManCity-Star der Plan B beim VfB Stuttgart?

Stefan Ortega (orangenes Trikot) könnte ein Kandidat beim VfB Stuttgart werden
Stefan Ortega (orangenes Trikot) könnte ein Kandidat beim VfB Stuttgart werden
Foto: © IMAGO/Simon Stacpoole
05. März 2024, 12:27
sport.de
sport.de

Dass der VfB Stuttgart in der kommenden Saison in einem europäischen Wettbewerb spielen wird, scheint nach 24 Bundesliga-Spieltagen fast schon gewiss zu sein. Um für diesen großen Entwicklungsschritt im Kader gewappnet zu sein, sollen alle offenen Planstellen möglichst schnell geschlossen werden. Eine Spur führt dabei sogar zu Champions-League-Sieger Manchester City.

Sieben Punkte haben die Schwaben mittlerweile Vorsprung auf einen Nicht-Champions-League-Platz, der Tabellensiebte TSG Hoffenheim ist sogar schon um 17 Punkte distanziert. Dass der VfB in der kommenden Saison international spielt, ist quasi sicher. 

Um auch auf europäischer Bühne konkurrenzfähig zu sein, sollen möglichst alle aktuellen Leistungsträger im Stuttgarter Kader über den Sommer hinaus gehalten werden.

Eines der größten Fragezeichen steht dabei im Moment noch hinter Torwart Alexander Nübel. Der Stammtorwart des Tabellendritten, der zuletzt nach Hüftproblemen ins VfB-Tor zurückgekehrt war, steht nur noch bis zum Sommer auf Leihbasis unter Vertrag, muss nach aktuellem Stand danach zurück zum FC Bayern.

Sollte Nübel nicht ein weiteres Jahr vom deutschen Rekordmeister ausgeliehen oder gar fest verpflichtet werden können, muss hochwertiger Ersatz für den 27-Jährigen her.

Denkbar ist laut "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg, dass der VfB Stuttgart in diesem Fall an einen ganz großen Namen des Vereinsfußballs herantritt. Manchester City weiß nämlich mit Stefan Ortega einen Torwart in seinen Reihen, der die Bundesliga bereits bestens kennt und unter Umständen bereit für eine Rückkehr nach Deutschland wäre.

ManCity-Keeper wohl offen für eine Bundesliga-Rückkehr

Im Sommer 2022 wechselte Ortega völlig überraschend von Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld zu den Cityzens, etablierte sich unter Teammanager Pep Guardiola schnell als Torwart Nummer zwei hinter Stammkeeper Ederson. 

In seiner bisherigen Zeit bei ManCity hat es der 31-jährige Deutsch-Spanier immerhin schon auf 23 Pflichtspiel-Einsätze gebracht, in denen er zumeist tadellose Leistungen zeigte.

Nach "Sky"-Informationen liebäugelt Ortega nun damit, nach zwei Jahren als Ersatztorwart wieder ein Team zu finden, in dem er als Nummer eins zwischen den Pfosten gesetzt ist. Gespräche mit den Skyblues über eine Vertragsverlängerung über 2025 hinaus seien daher auch ins Stocken geraten. 

Besonders interessiert an dem Schlussmann soll laut dem TV-Sender derzeit der belgische Rekordmeister RSC Anderlecht sein. Aber auch der VfB Stuttgart wurde von "Sky" ins Feld geführt. Offen für eine mögliche Bundesliga-Rückkehr soll Ortega demnach in jedem Falle sein. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.