Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Explosion mit Wirkung

Bericht: Geschrei "wie noch nie" in Gladbach-Kabine

Seoane und seine Gladbacher kamen noch zu einem Remis in Mainz
Seoane und seine Gladbacher kamen noch zu einem Remis in Mainz
Foto: © IMAGO/wolfstone-photo
03. März 2024, 16:20
sport.de
sport.de

Dass Borussia Mönchengladbach am Samstag einen Punkt beim 1. FSV Mainz 05 mitnehmen konnte, lag offenbar an einer explosiven Kabinenansprache, die es so in der Saison auf Gladbacher Seite wohl zuvor noch nie gegeben hat, wie ein Bericht nun aufdeckte. 

1:1 hieß es am Ende in Mainz, als Schiri Robert Schröder den FSV und die Gäste aus Gladbach am spätem Samstagnachmittag in die Katakomben schickte. Ein schlussendlich gerechtes Ergebnis, mit dem aber eine Stunde vorher noch keiner so richtig gerechnet hatte. Denn die Heimmannschaft hatte nach früher Führung zumindest bis zur Pause wie der kommende Sieger ausgesehen, doch dann schlug die große Stunde der Fohlenelf. Woher kam jedoch der Wandel im Spiel der Gladbacher?

Wie "Bild" erfahren hat, war ein Knall in der Pause verantwortlich für die veränderte Einstellung der Borussia-Stars. Demnach soll Trainer Gerardo Seoane einen Kniff angewendet haben und zu Beginn der Halbzeit bewusst ruhig geblieben sein. Die Idee wirkte. Laut dem Bericht ergriffen die Führungsspieler das Wort und "polterten" los. 

Kapitän Julian Weigl und weitere Anführer sollen dabei ihren Frust herausgelassen und ihre Unzufriedenheit mit den ersten 45 Minuten gezeigt haben. In der Kabine "wurde geschrien wie noch nie in dieser Saison", schreibt "Bild". 

Neben Weigl sollen auch Maximilian Wöber und Routinier Florian Neuhaus laut geworden sein. Selbst konkrete Sätze, die gefallen sein sollen, will das Boulevard-Blatt erfahren haben. Aufforderungen wie "So können wir hier nicht weiter auftreten, Leute!" sollen durch den Umkleideraum geflogen sein. 

Gladbach froh über "ordentliche Reaktion"

Nach den Führungsspielern äußerte dann Seoane seinen Unmut, stellte danach personell und taktisch um. "So eine Ansprache ist nicht einfach, weil du weißt, du hast als Trainer nur diese sechs, sieben Minuten, um alles zu verändern", zitiert "Bild" den Gladbacher Coach.

Die Maßnahmen zeigten ihre Wirkung. Nathan N'Goumou sorgte zehn Minuten nach Wiederanpfiff für den Ausgleich, die Borussia präsentierte sich deutlich besser als in Durchgang eins. 

"Wir haben [nach der Pause] eine ordentliche Reaktion gezeigt und deswegen sind wir auch nicht ganz unzufrieden hier mit dem Punkt", sagte Neuhaus nach der Partie bei "Sky".

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03