Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Längere Pause angekündigt

DSV verkündet bittere Preuß-Nachrichten

Franziska Preuß verpasst nicht nur den Biathlon-Weltcup in Oslo
Franziska Preuß verpasst nicht nur den Biathlon-Weltcup in Oslo
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
01. März 2024, 13:29
sport.de
sport.de

Für Franziska Preuß kommt es knüppeldick: Wie der deutsche Biathlonverband am Freitag mitteilte, wird die 29-Jährige nicht nur das Einzel von Oslo verpassen, sondern auch die anderen Rennen am Holmenkollen. Und das ist noch nicht alles. 

Wie der deutsche Biathlonverband in Person von Mannschaftsärztin Katharina Blume mitteilte, wird Franziska Preuß weder am Osloer Holmenkollen noch beim kommenden Weltcup im US-amerikanischen Solider Hollow starten können. Eine Teilnahme am Saisonfinale im kanadischen Canmore werde zwar angestrebt, aber nur bei "vollkommener Gesundheit" erfolgen, erklärte die Medizinerin zurückhaltend. 

Preuß leidet seit den letzten Tagen der WM in Nove Mesto unter gesundheitlichen Problemen. Der DSV spricht von einer "Atemwegserkrankung", die zuletzt zwar leicht abgeklungen, aber immer noch nicht gänzlich verschwunden ist. Am Donnerstag hatte der Verband noch gehofft, Preuß bei den weiteren Rennen in Oslo an den Start schicken zu können. Doch das hat sich nun endgültig erledigt. 

Biathlonsaison mit Rückschlägen

Für Preuß wird der so erfolgreich begonnene Winter damit langsam, aber sich zu einer echten Seuchensaison. Bereits in der Frühphase hatte sie sich eine Corona-Infektion zugezogen und musste daraufhin eine Zwangspause einlegen. Bis zur WM fing sie sich gesundheitlich wieder, doch ausgerechnet zum Staffel-Rennen folgte der nächste Rückschlag und Ausfall der 29-Jährigen, die bereits im Winter 2022/23 unter großen gesundheitlichen Problemen litt. 

Im Sommer standen die Zeichen bei Preuß dann endlich auf einer sorgenfreien Saison, als sie ohne Rückschläge und Ausfälle durch die Vorbereitung marschierte.

Der Lohn folgte im ersten Einzelrennen des Winters, als sie im Einzel von Östersund auf Platz zwei lief und den Sieg nur um 0,1 Sekunden verpasste. Wenige Tage später landete sie auch in der Verfolgung auf Platz zwei. Ihre Hoffnungen auf den Gewinn einer Weltcup-Wertung erfuhren dann jedoch schnell einen Dämpfer, als sie den Weltcup in Hochfilzen verpasste. 

 

Oslo 2023/2024

1NorwegenIngrid Landmark Tandrevold44:13.10m
2SchwedenElvira Öberg+28.80s
3NorwegenIda Lien+32.00s
4ItalienLisa Vittozzi+51.20s
5TschechienTereza Vobornikova+1:08.60m

Newsticker

Alle News anzeigen