Schlechte Nachrichten von den deutschen Biathlon-Frauen: Wie der DSV am Donnerstag mitteilte, wird Franziska Preuß den Auftakt des Weltcup-Wochenendes am Osloer Holmenkollen verpassen.
"Beginnend zeigte sich der Infekt im Bereich der Nasennebenhöhlen in Nove Mesto. Franzi konnte die Zeit bis jetzt gut zur Erholung nutzen, dennoch ist sie weiterhin angeschlagen und noch nicht beschwerdefrei", begründete DSV-Mannschaftsärztin Katharina Blume den erneuten Ausfall der 29-Jährigen, die bei der WM in Nove Mesto schon die abschließende Staffel auslassen musste, am Schlusstag dann jedoch im Massenstart an den Start ging.
Wäre es hart auf hart gekommen und ein Einsatz unumgänglich gewesen, hätte Preuß womöglich auch im ersten Rennen am Holmenkollen starten können, aber "es stehen noch neun Wettkämpfe aus, davon sechs in Übersee. Daher entscheiden wir von Tag zu Tag, wann ein Einstieg Sinn macht", sagte Blume, die gemeinsam mit ihrem Team "jeden weiteren Tag zur Erholung" von Preuß nutzen wird.
Sicher verpassen wird Preuß das Einzel am Freitag. Ob sie am Samstag im Massenstart wieder einsatzbereit ist, steht noch nicht fest.
Unrunde Biathlon-Saison für Franziska Preuß setzt sich fort
Für die 29-Jährige setzt sich mit dem Ausfall eine mal wieder unrunde Saison fort. Nachdem sie zu Beginn des Winters noch ganz groß auftrumpfen konnte und Rennen für Rennen in der Spitze mitmischte, warf sie eine Corona-Infektion zurück. Anschließend fand sie jedoch schnell zu ihrer Bestform und verbuchte reihenweise Top-Resultate.
Die Weltmeisterschaft in Nove Mesto verlief für Preuß dann äußerst unglücklich. In Sprint und Verfolgung verpasste sie eine Medaille als jeweils Sechste nur knapp. Im Einzel und im Massenstart war sie dann nicht mehr ganz vorne dabei und kam "nur" auf den Plätzen 15 und elf ins Ziel.

