Suche Heute Live
Motorrad MotoGPMotorrad MotoGP
Artikel teilen

Motorrad MotoGP
Motorrad MotoGP

Powered by: Motorsport-Total.com

MotoGP-Rookie kommt bei Pramac-Ducati unter

MotoGP-Rookie Fermin Aldeguer fährt künftig für Pramac-Ducati
MotoGP-Rookie Fermin Aldeguer fährt künftig für Pramac-Ducati
Foto: © IMAGO/Alessio Marini/IPA Sport / ipa-a
28. Februar 2024, 11:23

Fermin Aldeguer wurde bereits Ende 2023 mit einem MotoGP-Aufstieg in Verbindung gebracht. Nun steht fest: 2025 wird der Spanier für Pramac-Ducati fahren.

Der erste MotoGP-Rookie für 2025 steht fest: Moto2-Pilot Fermin Aldeguer wird im nächsten Jahr aufsteigen. Wie die spanische Ausgabe von "Motorsport.com" berichtet, hat der Spanier einen Vertrag mit Pramac-Ducati geschlossen.

2023 fuhr Aldeguer seine zweite komplette Saison in der Moto2 und beendete die WM mit Boscoscuro auf dem dritten Gesamtrang. Er feierte insgesamt fünf Siege, darunter vier in den letzten vier Rennen des Jahres.

Für den 18-Jährigen eröffnete sich die Möglichkeit, schon in diesem Jahr in die Königsklasse einzusteigen, nachdem VR46 Interesse bekundet hatte, um einen Ersatz für Luca Marini zu finden. Letzterer hatte sich trotz eines bestehenden Vertrages mit VR46 für einen Wechsel ins Honda-Werksteam entschieden.

MotoGP-Rookie Aldeguer traf Gigi Dall'Igna im Januar

Doch eine Strafklausel, die der Spanier hätte erfüllen müssen, um aus seinem Vertrag mit seinem aktuellen Speed-Up-Team entlassen zu werden, verhinderte den Aufstieg.

Dennoch reiste Aldeguer Mitte Januar nach Bologna und traf sich zum Mittagessen mit Gigi Dall'Igna, dem Generaldirektor von Ducati. Der italienische Hersteller ist in der MotoGP derzeit mit acht Motorrädern vertreten.

Er hat mit Aldeguer vereinbart, ihn bei Pramac unterzubinden, das von allen Ducati-Satellitenteams die engsten Verbindungen zum Werk hat. Pramac-Pilot Jorge Martin kämpfte 2023 gegen Werksfahrer Francesco Bagnaia um den Titel.

MotoGP-Star Martin: Aufstieg ins Werksteam oder Ducati-Abschied

Es deutet alles darauf hin, dass Martin 2024 sein letztes Jahr im Team von Paolo Campinoti erleben wird - entweder weil er 2025 ins Ducati-Werksteam aufsteigen wird (vermutlich als Ersatz für Enea Bastianini) oder weil er sich entscheidet, Ducati zu verlassen und bei einem anderen Werksteam anzudocken.

Hätte Martin im vergangenen Jahr die Meisterschaft gewonnen, wäre er bereits 2024 ins Ducati-Werksteam befördert worden, wie der Spanier selbst bestätigte.

Dabei machte der Vizeweltmeister von 2023 deutlich: "Ich denke, ehrlich gesagt, wenn ich noch nicht mein Potenzial gezeigt habe, um in Rot zu fahren, werde ich nie in Rot fahren, denn mehr als das zu machen, ist ziemlich kompliziert."

Warum MotoGP-Rookie Aldeguer für Pramac und nicht VR46 fahren wird

Dass sich Ducati entschieden hat, Aldeguer bei Pramac und nicht VR46 unterzubringen, ist auch der Tatsache geschuldet, dass schon länger über einen möglichen Wechsel des Teams von Ducati zu Yamaha spekuliert wird. Immerhin ist Teambesitzer Valentino Rossi offizieller Markenbotschafter von Yamaha.

Pramac ist übrigens das letzte Team im aktuellen MotoGP-Starterfeld, dass seine Lackierung für 2024 noch nicht enthüllt hat.

Warten müssen MotoGP-Fans aber nicht mehr lange: Die Präsentation ist an diesem Mittwoch.

Newsticker

Alle News anzeigen