Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Boss des FC Bayern bricht sein Schweigen

Nach Nagelsmann-Attacke: Kahn meldet sich zu Wort

Video: Eberl vorgestellt: FC Bayern "in der Jägerrolle"
27. Februar 2024, 13:57
sport.de
sport.de

In der vergangenen Woche sorgte Julian Nagelsmann mit kritischen Aussagen über den FC Bayern für Aufsehen. Der ehemalige Coach des Rekordmeisters, der mittlerweile als Bundestrainer fungiert, verteilte auch Spitzen gegen seine damaligen Vorgesetzten Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn. Letzterer hat sich mittlerweile zu Wort gemeldet.

Ursprünglich sollte Julian Nagelsmann beim FC Bayern eine neue Erfolgsära einleiten, 25 Millionen Euro war den Bossen der Münchner die Verpflichtung des Übungsleiters von RB Leipzig im Sommer 2021 wert - bis heute Rekord in der Bundesliga.

Doch nach nicht einmal zwei Jahren endete die Zusammenarbeit schon wieder, als die Meisterschaft in Gefahr geriet und parallel dazu Thomas Tuchel auf dem Markt verfügbar war.

Ein Ärgernis für Nagelsmann, der im Interview mit dem "Spiegel" erstaunlich offene Worte wählte.

"Da hilft es auch nichts, wenn man ein gutes Verhältnis zu den Entscheidungsträgern hat. Und das hatte ich zu Oliver Kahn und zu Hasan Salihamidzic. Wir haben besprochen, wie wir gemeinsam damit umgehen wollen, wenn ein Worst-Case-Szenario eintritt. Aber dann war doch alles anders", monierte Nagelsmann.

Allzu lange blieben Kahn und Salihamidzic nach dem Aus des 36-Jährigen allerdings nicht mehr im Amt. Am Tag des Saison-Finals in Köln verkündete der Klub die Trennung von den beiden Vorständen.

FC Bayern: Kahn bricht Schweigen nach Nagelsmann-Vorwürfen

Von der "Bild" wurden die beiden Ex-Bayern-Profis auf Nagelsmanns Aussagen angesprochen. Einen Kommentar wollten sie jedoch nicht abgeben.

Kahn wählte vielmehr die Flucht nach vorne und sagte mit Blick auf den kommenden Sommer: "Ich wünsche ihm den größtmöglichen Erfolg bei der EM!"

Nagelsmann ist seit Herbst 2023 für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verantwortlich. Beim DFB folgte er wie einst schon in München auf Hansi Flick. Der Vertrag des Bundestrainers ist vorerst nur bis zum Heim-Turnier gültig.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
20:30
Fr, 26.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
6
5
18:30
Sa, 27.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
15:30
So, 28.09.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
17:30
So, 28.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
19:30
So, 28.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04