Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Eine furchtbare Abwärtsspirale" droht

Eindringliche Warnung an Mercedes

Wie schlägt sich Mercedes in der Formel-1-Saison 2024?
Wie schlägt sich Mercedes in der Formel-1-Saison 2024?
Foto: © IMAGO/Foto EIBNER/Thomas Fuessler
27. Februar 2024, 13:30
sport.de
sport.de

Auf dem Papier geht Mercedes zwar als Vizeweltmeister in die neue Formel-1-Saison, doch der Blick auf die nackten Zahlen aus dem letzten Jahr und die Eindrücke aus den Testfahrten verheißen wenig Gutes für den so ambitionierten Rennstall des deutschen Autobauers. Das sieht auch der frühere F1-Pilot Johnny Herbert so, der nun eine eindringliche Warnung an das Silberpfeil-Team geschickt hat.

Achtmal in Folge konnte Mercedes in den letzten zehn Jahren die Konstrukteurs-WM für sich entscheiden, doch diese glorreiche Zeit endete jäh mit der Einführung des neuen Technischen Reglements, das seit 2022 gilt. Seitdem dominiert Red Bull die Königsklasse des Motorsports fast nach Belieben, während bei den Silberpfeilen der Frust wächst. 

Zuletzt zog Rekordweltmeister Lewis Hamilton die Reißleine und gab bekannt, sein Glück ab 2025 bei Ferrari zu versuchen. 2024 ist sein letztes Jahr mit einem Mercedes-Motor im Heck und dem Stern auf der Haube. Doch genau dieses Jahr muss beim Rennstall des deutschen Autobauers unbedingt sitzen, warnte nun der ehemalige F1-Pilot Johnny Herbert.

"Sie müssen endlich ihre Leistung wieder abrufen", wird Herbert vom Portal "planetf1.com" zitiert. "Das wird eine wirklich kritische Saison für sie werden."

Der Grund laut dem WM-Vierten von 1995: "Wenn sie das nicht können und es nicht schaffen, ihr Auto wieder wettbewerbsfähig zu machen, werden sie langfristig in eine furchtbare Abwärtsspirale geraten, in der sie zum Teil jetzt schon drinstecken."

Formel 1: Verliert Mercedes den Glauben an sich?

Damit spielte Herbert auf die verpatzten aerodynamischen Experimente von Mercedes an, die dafür sorgten, dass das Hamilton-Team immer noch weit davon entfernt ist, um die WM-Krone mitzufahren. Erst spät trennte sich der Rennstall vom so genannte Zeropod-Konzept und setzte - wie die anderen Teams auch - auf breite Seitenkästen.

"Wenn die Änderungen, die sie für dieses Jahr [am Boliden] vorgenommen haben, nicht greifen und nicht funktionieren, glaube ich, dass sie in eine schreckliche Lage schlittern werden. Denn dann fehlt endgültig der Glaube daran, wie man ein taugliches Auto baut", warnte Herbert.

Neben dem aktuellen W15 für die Saison 2024 muss Mercedes auch im kommenden Jahr noch mit dem aktuellen Technischen Reglement klarkommen. Erst 2026 werden die Autos von Grund auf neu aussehen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen