Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Engagement als Sportvorstand

Kann Eberl die Bayern? Ex-RB-Vertrauter mit klarer Meinung

Max Eberl (vorne) arbeitete bei RB Leipzig mit Rouven Schröder erfolgreich zusammen
Max Eberl (vorne) arbeitete bei RB Leipzig mit Rouven Schröder erfolgreich zusammen
Foto: © IMAGO/RHR-FOTO
25. Februar 2024, 22:00
sport.de
sport.de

Ende September wurde Max Eberl als Sport-Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig freigestellt. Zuvor hatte er dort auch mit Rouven Schröder zusammengearbeitet, den Eberl im April 2023 als Sportdirektor installiert hatte. Dieser äußerte sich nun zu dem bevorstehenden Eberl-Engagement beim FC Bayern.

Am kommenden Montag soll Max Eberl zum neuen Sportvorstand bei den Münchnern berufen werden. Der Aufsichtsrat des FC Bayern muss hierzu noch seine Zustimmung geben. 

"Wir sind ein Fußballklub, und da steht der Sport in vorderster Reihe, erste Priorität, und dafür sollten wir auch im Vorstand einen haben, der für den Sport verantwortlich ist", hatte FCB-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Hainer dazu verlautbaren lassen.

Dass Max Eberl für den vakanten Sportvorstand-Posten beim FC Bayern eine passende Wahl ist, daran hegt sein ehemaliger Vertrauter bei RB Leipzig, Rouven Schröder, keinerlei Zweifel. "Ich mache mir keine Gedanken, dass er es nicht schafft", gab Schröder bei "Sky" am Sonntag zu verstehen.

Der RB-Sportdirektor skizzierte, was den ehemaligen Bundesliga-Profi und langjährigen Gladbach-Geschäftsführer Max Eberl für den deutschen Rekordmeister qualifiziere: "Max hat so viel Erfahrung und auch Empathie, er hat so viel Power und kann die Leute begeistern und mitnehmen. Ich glaube, das Wort "mitnehmen" wird ein großes Thema auch für ihn sein", so Schröder in der TV-Sendung "Sky 90".

Schröder: FC Bayern noch mal ein anderer Schritt als RB Leipzig

Der Leipziger Manager fügte hinzu: "Ich glaube, Max ist der Richtige, der auch etwas ausstrahlen kann, auch eine gewisse Wärme. Es ist klar, dass es auch für ihn noch einmal an anderer Schritt sein wird als RB Leipzig. Bayern München ist der größte Verein in Deutschland. Auch das Mediale wird dazu kommen, die Erwartungshaltung wird groß sein."

Rund um den FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen und Wochen bereits munter darüber spekuliert, wie die Konstellation mit Max Eberl als neuem Sportvorstand und Christoph Freund als bereits installiertem Sportdirektor an der Säbener Straße funktionieren wird.

Auch hierzu hat Schröder eine klare Meinung: "Ich mache mir gar keine Gedanken zum Thema Max Eberl und Christoph Freund. Beide wollen Erfolg. Die Rangordnung ist klar. Beide werden wissen, dass sie sich brauchen. Es wird interessant sein, wie das Team sich dann auch zusammenfügt."

Max Eberl hatte insgesamt knapp 14 Jahre lang als Funktionär bei Borussia Mönchengladbach gearbeitet, ehe er im letzten Jahr bis Ende September für RB Leipzig tätig war.  

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.