Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erneute Spielunterbrechung in der Bundesliga

Khedira kritisiert neuerliche Fan-Proteste in Frankfurt

In Frankfurt wurde am Sonntag wieder protestiert
In Frankfurt wurde am Sonntag wieder protestiert
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
25. Februar 2024, 20:31
sport.de
sport.de

Obwohl der Investoren-Einstieg in der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bis auf Weiteres vom Tisch ist, kam es am Sonntagnachmittag in der Bundesliga erneut zu einer Spiel-Unterbrechung. Die Fans von Eintracht Frankfurt protestierten dieses Mal nicht gegen einen Investoren-Einstieg in der DFL als solchen, sondern gegen Investoren-geführte Klubs in der Bundesliga wie den VfL Wolfsburg, der am Sonntag Kontrahent der SGE war. Ex-Weltmeister Sami Khedira bewertete diesen Protest mit seinen eigenen Worten.

Dass die organisierte Fan-Szene in Frankfurt auch am 23. Spieltag wieder für eine knapp sechsminütige Unterbrechung sorgte, wurde von Khedira recht deutlich kritisiert.

"Man muss ja heutzutage immer aufpassen, wie man etwas kommuniziert und wer etwas kommuniziert", gab sich der 36-Jährige am "DAZN"-Mikrofon zunächst noch zurückhaltend.

Dann aber wurde er deutlich: "Wir können auch anfangen, gegen Spieler zu protestieren, die vielleicht mal bei einem nicht ganz so traditionsreichen Verein gespielt haben. Oder Sponsoren, die vielleicht nicht ganz so rein sind. Dann haben wir irgendwann keine Bundesliga mehr. Dann können wir wirklich wieder auf den Bolzplatz gehen und den Fußball mit einer Bratwurst und einem Bier genießen", meinte der ehemalige Mittelfeldspieler, der selbst in der Bundesliga für den VfB Stuttgart und Hertha BSC gespielt hatte.

"Die Fans haben eine starke Stimme und das ist ja auch gut so. [...] Aber auch die Fans müssen eine gewisse rote Linie akzeptieren", führte Khedira aus, dass es jetzt genug sei mit den herbeigeführten Spielunterbrechungen im deutschen Fußball-Oberhaus.

Flummis und Tennisbälle fliegen auf den Platz

Für Khedira stehe fest, dass sich die Bundesliga nicht auf Dauer neuen Einnahmequellen verschließen darf, um im europäischen Vergleich nicht den Anschluss zu verlieren: "Das Produkt Bundesliga muss ernährt werden. Man spricht immer von Wettbewerbsfähigkeit. Die Marke Bundesliga schwächt sich immer mehr. Ich rede nicht von der Premier League, ich rede von der Serie A, von LaLiga. Man muss auch aufpassen, was hinter uns passiert, mit Frankreich, mit Portugal oder Holland", warnte der langjährige Nationalspieler. 

Aus der Eintracht-Kurve flogen am Sonntagnachmittag Tennisbälle und Flummis auf den Rasen, auch ein kleines Plastikschweinchen landete auf dem Platz. Frankfurter Fans hatten sich zuvor allerdings nicht an den Protesten gegen die nun eingestellten DFL-Investorenpläne beteiligt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
18:30
Sa, 22.11.
Pause
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162325:20520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142518:17114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.