Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Skandal": Lieberknecht tobt nach Darmstadt-Drama

Torsten Lieberknecht regte sich mächtig über das Remis auf
Torsten Lieberknecht regte sich mächtig über das Remis auf
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge
24. Februar 2024, 18:07

Darmstadt 98 jubelt in letzter Sekunde über den vermeintlichen Sieg - muss sich aber doch mit einem 1:1 in Bremen begnügen.

Tim Skarke eilte zu Florian Badstübner und stellte den Schiedsrichter gleich auf dem Platz zur Rede, und auch den aufgebrachten Trainer Torsten Lieberknecht hielt es nicht auf seinem Sitz: Nach dem dramatischen Schlussmomenten saß der Frust bei Darmstadt 98 tief - gleich zwei Treffer des Tabellenletzten gab Badstübner beim 1:1 (1:1) bei Werder Bremen nicht.

Vor allem die letzten Sekunden hatten es in sich, Skarke blockte einen Befreiungsschlag von Werder-Torhüter Michael Zetterer und versenkte den Ball zum vermeintlichen 2:1 im Tor. Doch weil Skarke den Ball zuvor mit der Hand berührt hatte, zählte der Treffer nicht.

Die Horrorserie der Darmstädter, die seit dem 7. Oktober 2023 auf einen Sieg warten, fand damit auch in Bremen kein Ende. "Skandal, Skandal", rief der wegen einer vierten Gelben Karte gesperrte Lieberknecht in den Katakomben.

Und auch vom Gegner gab es Zuspruch. "Das ist für die Darmstädter sehr unglücklich", sagte Clemens Fritz, der Nachfolger des im Sommer scheidenden Geschäftsführers Frank Baumann, bei "Sky".

So stand am Ende ein Unentschieden, bei dem sich die Hessen zwar für große Moral mit einem Punkt belohnten, den ersehnten Erfolg aber verpassten. Mit nun 13 Zählern bleibt Darmstadt Letzter, Werder hätte mit einem Sieg noch näher an die Europapokalplätze heranrücken können.

Zetterer-Fehler bleibt für Werder folgenlos

Christoph Zimmermann hatte zunächst zur Bremer Führung ins eigene Tor (8.) getroffen. Julian Justvan (33.) besorgte den Ausgleich für die tapfer kämpfenden Darmstädter.

Trotz großer Personalprobleme in der Defensive begannen die Gastgeber furios. Nach einer ersten vergebenen Großchance von Romano Schmid sorgte ein Eigentor für die frühe Bremer Führung. Der starke Schmid flankte flach in die Mitte, Zimmermann grätschte den Ball vor dem einschussbereiten Justin Njinmah ins Netz.

Werder musste sich trotz weiterer Chancen zur Pause aber mit einem Unentschieden zufrieden geben. Bremen-Torwart Michael Zetterer rutschte ein doppelt abgefälschter Schuss von Justvan durch die Arme - ganz zur Freude von Ovid Hajou, der Lieberknecht an der Seitenlinie vertrat.

In der Schlussphase jubelten die Gäste, doch der vermeintliche Führungstreffer von Skarke zählte wegen Abseits nicht (78.). Sekunden vor dem Ende traf Skarke nach einem schweren Patzer von Zetterer erneut, doch diesmal hatte er den Ball zuvor mit der Hand berührt.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.