Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Internationale Stimmen zum Tuchel-Aus

Presse: "Die Bayern-Bosse haben sich böse verzockt"

Video: FC Bayern sucht "fieberhaft" nach Tuchel-Nachfolger
21. Februar 2024, 18:41
sport.de
sport.de

Am Mittwoch hat der FC Bayern verkündet, sich nach der Saison von Trainer Thomas Tuchel zu trennen. Die Entscheidung des Rekordmeisters löste nicht nur in Deutschland ein gewaltiges Echo aus. Die internationalen Pressestimmen im Überblick.

England

Daily Mail: "Die Frage wird aufgeworfen, was als Nächstes für den 50-Jährigen kommt, nachdem er seinen vorherigen Job beim FC Chelsea ebenfalls in einem ähnlichen Nebel verlassen hat. Seine Partnerin, Natalie Guerreiro Max, lebt in London, und nach seinem kurzen, aber erfolgreichen Engagement bei den Blues hat er bei vielen Premier-League-Teams Bewunderer."

The Telegraph: "Thomas Tuchel wird die Top-Klubs in England und möglicherweise auch den englischen Fußballverband in Alarmbereitschaft versetzen, weil er einen Wechsel zurück nach England vorzieht, wenn er Bayern München nach der Saison verlässt."

Spanien

Sport: "Die Nachricht, dass Tuchel den FC Bayern verlassen wird, setzt ihn direkt auf die Kandidatenliste von Barca. Joan Laporta hat seine Karriere aufmerksam verfolgt und könnte ihn als Option für den Trainerposten in Betracht ziehen."

OK: "Der deutsche Trainer ist damit voll im Casting des FC Barcelona für die Nachfolge von Xavi Hernandez in der nächsten Saison."

AS: "Xabi Alonso ist der Favorit der Chefetage für die Nachfolge Tuchels. Die Bayern werden alles tun, um den spanischen Coach zu überzeugen. Alonso wird aber nach dem Ende der Amtszeit von Jürgen Klopp an der Anfield Road auch von Liverpool umworben."

Mehr dazu:

Mundo Deportivo: "Und was passiert, wenn Tuchel die Bayern zum Champions-League-Titel führt? [...] Vor einem Jahr war die Führung des FC Bayern in einer eigentlich besseren Lage mit Nagelsmann anders vorgegangen. Der damalige Coach wurde sofort vor die Tür gesetzt."

Marca: "Die sportliche Krise und Tuchels schlechtes Verhältnis zu den Schwergewichten im Kader, insbesondere zu Joshua Kimmich, haben die Ereignisse beschleunigt [...] Xabi Alonso ist nun Kandidat Nummer eins."

Italien

Gazzetta dello Sport: "Bayern-Tuchel: Gemeinsam vorwärts, aber auf begrenzte Zeit: Am Ende der Saison heißt es Abschied nehmen. Bayern hat beschlossen, mit dem Trainer weiterzumachen - aber nur bis zum Sommer."

Corriere della Sera: "Tuchel und Bayern München: Offizielle Scheidung zum Ende der Saison. Die Bayern sind damit der dritte "Gigant" in Europa, der die Trennung von seinem Trainer bekannt gibt: nach Liverpool, das Ende Januar mit dem Ballett begonnen hatte - wobei es eigentlich Jürgen Klopp war, der mindestens ein Jahr Pause ankündigte -, dicht gefolgt von Barcelona."

Schweiz

Blick: "Die Ironie der Geschichte: Auch weil Tuchel vor einem Jahr als idealer Kandidat angesehen wurde, musste Vorgänger Julian Nagelsmann Hals über Kopf gehen. Mittlerweile lässt sich sagen: Bei diesem Poker haben sich die Bayern-Bosse böse verzockt. Nagelsmanns Bilanz ist jener seines Nachfolgers überlegen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06