Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es war mir zu ..."

Timo Hildebrand erklärt Absage an den BVB

Timo Hildebrand (l.) schlug eine BVB-Offerte aus
Timo Hildebrand (l.) schlug eine BVB-Offerte aus
Foto: © imago sportfotodienst
20. Februar 2024, 14:33
sport.de
sport.de

Timo Hildebrand hätte in seiner Karriere möglicherweise mehr als einen Meister-Titel mit dem VfB Stuttgart feiern könnte, hätte er sich Ende der 2000er-Jahre für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschieden. Warum der frühere Bundesliga-Keeper jedoch am Ende für 1899 Hoffenheim und gegen den BVB votierte, hat der heute 44-Jährige nun verraten.

301 Bundesliga-Spiele hat Timo Hildebrand in seiner Karriere absolviert, die meisten im Dress des VfB Stuttgart, mit dem er 2007 auch Deutscher Meister wurde. Weitere Partien lieferte er in zeitlich umgekehrter Reihenfolge für Eintracht Frankfurt, den FC Schalke und 1899 Hoffenheim ab.

Die TSG war seine erste Station nach dem Intermezzo in Spanien beim FC Valencia zwischen 2007 und Anfang 2009, welches unglücklich verlief. 

"Ich bin damals nach Hoffenheim, weil ich so ins sichere Pflaster wieder zurückwollte. Mein Ex-Trainer Ralf Rangnick war dort und Hoffenheim war damals Erster", blickte Hildebrand bei "ran.de" zurück und fügte mit einem Schmunzeln an: "Mit mir kam dann der böse Fall ... aber dafür gab es dann noch andere Gründe."

Im Januar 2009 hätte es für Hildebrand aber laut eigenen Angaben auch beim BVB statt bei der TSG weitergehen können. Dieser Schritt sei ihm aber "einfach ein bisschen zu gewagt", gewesen, gab der Ex-Keeper zu.

Timo Hildebrand wollte "Heimat" statt BVB

"Damals war Jürgen Klopp Trainer, sie sind danach zweimal Meister geworden, Champions-League-Finale und so weiter", ließ Hildebrand die verstrichenen Titelchancen noch einmal Revue passieren. "Aber es war eben auch Roman Weidenfeller noch da und letztendlich wollte ich auch ein Stück weit wieder in die Heimat und zum Trainer, unter dem ich auch groß geworden bin und die halt auch super performt haben."

Im Nachhinein sei man zwar "immer schlauer, aber damals war es für mich die richtige Entscheidung", betonte der Ex-Torwart, der es später noch bei Eintracht Frankfurt und beim BVB-Rivalen FC Schalke 04 versuchte, bevor er seine Handschuhe Anfang 2015 an den Nagel hängte.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.