Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kritik an "Engstirnigkeit"

Ex-DFB-Star berichtet über Morddrohungen

Tabea Kemme (M.) berichtet regelmäßig von BVB-Spielen in der Champions League
Tabea Kemme (M.) berichtet regelmäßig von BVB-Spielen in der Champions League
Foto: © IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto
20. Februar 2024, 15:28
sport.de
sport.de

Borussia Dortmunds Auftritte in der Champions League in dieser Saison werden regelmäßig von TV-Expertin Tabea Kemme begleitet. Auch beim Achtelfinal-Hinspiel des BVB bei der PSV Eindhoven am Dienstag (21:00 Uhr) wird die frühere Nationalspielerin für "Prime Video" im Einsatz sein - und berichtet vorab über schlimme Reaktionen, die ihr während ihrer Tätigkeit entgegenschlagen.

"Morddrohungen, sexualisierte Gewalt und Hass-Nachrichten sind als Frau mein Tagesgeschäft im Business des Fußballs der Männer", schilderte Kemme im Interview mit den "Ruhr Nachrichten".

Es gehe ihr nicht darum, "mit meiner Expertise Menschen zu überzeugen", stellte die 32-Jährige klar. "Viel mehr bringe ich meine 14-jährige Erfahrung auf dem Platz in die TV-Übertragung und versuche, den Zuschauern die Innensicht, die unterschiedlichsten Perspektiven über das Spiel und die Dynamiken näherzubringen."

Immerhin: Positives Feedback erfährt Kemme ebenfalls. "Neben dem Shitstorm begegnen mir auch sehr viel wertschätzende Kommentare von Kollegen und auch Fans unterschiedlicher Vereine. Als Optimist im Leben lässt mich die Negativität mancher Menschen dementsprechend nicht aufhalten", sagte die Olympiasiegerin von 2016.

Kritik an "Engstirnigkeit" nach BVB-Entscheidung

Kritik und Skepsis schlugen auch dem BVB entgegen, als er im Winter mit den Ex-Profis Nuri Sahin und Sven Bender zwei neue Assistenten in sein Trainerteam holte. Der Klub bereite damit hinterrücks die Ablösung von Chefcoach Edin Terzic vor, hieß es bei vielen Beobachtern.

Kemme kann diese Unkenrufe nicht nachvollziehen. Die Verpflichtung von Sahin und Bender sei "ein absoluter Gewinn" für den BVB, insbesondere mit Blick auf die Trainingsgestaltung. "Dass es zu Diskussionen führt, zeigt die Engstirnigkeit dieser Meinungsträger gegenüber dem Wandel in der heutigen Zeit auf", betonte sie.

Die beim BVB ebenfalls oft kritisierte Inkonstanz bezeichnete Kemme als "Part of the Game" im Leistungssport. "Jeder Wettbewerb hat seine Besonderheiten. Es gehört viel dazu, die 100-prozentige Leistung abrufen zu können", erklärte die 157-malige Bundesligaspielerin.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05