Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

F1-Ikone äußert Vermutung

Brundle: Mercedes wird Hamilton ausschließen müssen

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton wechselt 2025 von Mercedes zu Ferrari
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton wechselt 2025 von Mercedes zu Ferrari
Foto: © IMAGO/DPPI
19. Februar 2024, 09:27
sport.de
sport.de

Lewis Hamilton geht bei Mercedes in seine letzte Formel-1-Saison, ab 2025 fährt der Rekordweltmeister für Ferrari - das steht seit Kurzem fest. Der brisante Wechsel vom einen Top-Team zum anderen dürfte dazu führen, dass der Rennstall des deutschen Autobauers den Briten im Laufe des Jahres immer mehr ausschließen muss, glaubt der frühere Formel-1-Pilot und heutige TV-Experte Martin Brundle.

Seit seinem Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2007 ist Lewis Hamilton ausschließlich mit Mercedes-Motoren gefahren. Zu Beginn bei McLaren, ab 2013 dann im Werksteam von Mercedes. 2024 geht Hamilton nun in sein letztes Jahr für den Rennstall des deutschen Autobauers, 24 Rennen stehen noch für den Rekordweltmeister an, bevor sich dieser zur Saison 2025 Ferrari anschließt.

Dass Hamilton in den verbleibenden zehn Monaten "absolut alles" für die Silberfeile geben wird und zwar "bis zur letzten Runde beim letzten Rennen in Abu Dhabi im Dezember", daran hat der frühere Formel-1-Pilot Martin Brundle keinen Zweifel, wie er im F1-Podcast von "Sky Sports F1" verriet.  

Formel 1: Mercedes und Hamilton auf "Abschiedstournee"

"Er wird den Mercedes-Overall tragen, das Lenkrad in der Hand halten und 1.500 Menschen repräsentieren. Wenn alle Beteiligten klug sind, und ich glaube, sie sind alle sehr klug, denn sie hatten eine so wunderbare Beziehung zueinander, dann werden sie das Ganze als Abschiedstournee sehen", so der WM-Sechste von 1992 weiter. 

Auf diese Art werde es laufen, glaubt der Brite: "Und dann werden sie ihm alles Gute wünschen und hoffen, dass er im/mit Ferrari verliert." So weit, so gut.

Allerdings erinnerte Brundle auch daran, dass schon ab Jahresmitte Momente kommen werden, an dem Hamilton gezwungenermaßen außen vor gelassen wird, damit er keine Informationen über den kommenden Boliden mit zu Ferrari nimmt, und die Konzentration allein George Russell gelten muss, der auch 2025 weiter für Mercedes fährt.

"Es gibt diesen Übergangspunkt, an dem Lewis nicht mehr zu Meetings eingeladen wird, nicht mehr versteht, was mit der Entwicklung des Autos im Simulator passiert, und das Team wird bewusst oder unbewusst George bevorzugen, das müssen sie", betonte Brundle.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen