Suche Heute Live
BBL-Pokal
Artikel teilen

BBL-Pokal
Basketball
(M)

Deutlicher Finalsieg gegen ratiopharm Ulm

Nach Aufholjagd: FC Bayern erneut BBL-Pokalsieger

Die Basketballer des FC Bayern haben erneut den BBL-Pokal gewonnen
Die Basketballer des FC Bayern haben erneut den BBL-Pokal gewonnen
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Sascha Walther
18. Februar 2024, 15:55

Die Basketballer des FC Bayern haben ihrem neuen Trainer Pablo Laso gleich im ersten Anlauf den Premierentitel beschert und den BBL-Pokal gewonnen. Im Finale des Top-Four-Turniers setzten sich die Münchner am Sonntag vor heimischer Kulisse mit 81:65 (35:28) gegen Meister ratiopharm Ulm durch und bejubelten die erfolgreiche Titelverteidigung.

Für Startrainer Laso, seit dieser Saison in München an der Seitenlinie, war es nach 22 Titeln mit Real Madrid der erste im Ausland. Gleichzeitig revanchierten sich die Bayern, die vor den Augen von Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder ihren fünften Pokalsieg feierten, bei Ulm für die bittere Play-off-Niederlage in der vergangenen Saison.

Damals hatte der spätere Meister mit einem 3:0 in der Best-of-five-Serie alle Münchner Meisterträume jäh beendet. Die Schwaben, die am Samstag noch Rekordpokalsieger Alba Berlin in einem packenden Duell ausgeschaltet hatten, müssen nach ihrem Triumph vor 28 Jahren nun aber weiter auf ihren zweiten Pokalsieg warten.

Bayern-Trainer Laso war im Vorfeld des Finalturniers heiß auf seinen ersten Triumph außerhalb Spaniens gewesen. Selbst die Familie hatte dem 56-Jährigen Druck gemacht, erzählte Laso.

Bei der angepeilten Titelverteidigung sollte den formstarken Bayern wie beim Pokaltriumph 2021 auch der Heimvorteil zugutekommen. Zwar war die Halle vor allem in Rot und Weiß getaucht, prominente Zuschauer wie Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß drückten zudem vor Ort die Daumen - doch auch die Ulmer Anhänger machten sich lautstark bemerkbar.

FC Bayern dreht nach Fehlstart auf

Wie ihre Fans auf der Tribüne machte die Mannschaft des Meisters den Bayern das Leben schwer. Die Münchner legten einen Fehlstart hin und lagen zum Ende des ersten Viertels bereits mit 9:18 zurück. Dass die Bayern tags zuvor in ihrem Halbfinale gegen die Bamberg Baskets deutlich weniger Kraft hatten aufwenden müssen als Ulm gegen Alba, machte sich zunächst kaum bemerkbar.

Das änderte sich mit dem zweiten Viertel. 14 Punkte in Folge erzielte der Gastgeber, ehe Ulm wieder zu Zählern kam. Trotz ungewohnt schwacher Quote von der Dreierlinie dominierten die Bayern nun, auch weil sie einfach wacher waren. 25:14 Rebounds sprachen eine deutliche Sprache, mit sieben Punkten Vorsprung ging Bayern in die Halbzeit.

"Wir machen einen guten Job und konzentrieren uns weiter auf den Gameplan", sagte Laso in der Pause bei "Dyn". In einer intensiven Partie war die Anspannung nun spürbar. Das war nicht zuletzt bei Laso selbst zu sehen, der immer wieder wild gestikulierend die Seitenlinie hoch und runter lief.

Seine Mannschaft blieb da noch vergleichsweise ruhig und brachte die Führung sicher über die Zeit. Bester Werfer der Bayern war am Sonntag Sylvain Francisco mit 17 Punkten.

GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
70
21
18
17
14
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
80
23
18
14
25
15:00
So, 21.09.
Beendet
Tigers Tübingen
Tigers Tübingen
Tübingen
0
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
18:30
Di, 23.09.
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
0
18:30
Di, 23.09.
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
0
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
0
20:00
Di, 23.09.
HAKRO Merlins Crailsheim
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
0
Science City Jena
Science City Jena
Jena
0
18:30
Mi, 24.09.
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
0
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
18:30
Mi, 24.09.
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
0
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
0
20:00
Mi, 24.09.
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
0
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
0
20:00
Mi, 24.09.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen