Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

DFB-Boss: Fan-Proteste wie Bahnstreik

Rettig rät zum Dialog
Rettig rät zum Dialog
Foto: © AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV
18. Februar 2024, 07:25

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Fanproteste gegen den möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit dem Bahnstreik verglichen und sich für Gespräche zwischen den Parteien ausgesprochen.

"Proteste sind in Ordnung, solange sie kein Selbstzweck sind", sagte Rettig im ZDF-Sportstudio und ergänzte: "Es beginnt zu kippen."

Mit Blick auf die Gewerkschaft der Lokomotivführer, die in den vergangenen Wochen vermehrt für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt hatten um für höhere Löhne zu protestieren, riet der 60-Jährige zur Bereitschaft zum Konsens: "Solche Dinge werden nicht am Gleis entschieden, sondern in der Verhandlungsstube."

Gespräche seien auch im Fußball eindeutig "der richtige Weg".

An diesem Wochenende kam es in der 1. und 2. Bundesliga in mehreren Spielen zu Protesten, ein Abbruch aufgrund der Einlassungen von den Rängen erschien nah.

Bei der Abstimmung im Dezember hatten 24 der 36 Klubs der beiden Ligen und damit die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit für den Einstieg eines Investors gestimmt. Dabei spielte Martin Kind eine zentrale Rolle, der Geschäftsführer der Profiabteilung von Zweitligist Hannover 96 soll entgegen der Anweisung seines Vereins dafür gestimmt haben. Forderungen der Fans und einer zunehmenden Anzahl an Klubs nach einer neuen Abstimmung lehnt die DFL bislang ab.

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
18:30
Fr, 28.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
18:30
Fr, 28.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:00
Sa, 29.11.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 29.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 29.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
20:30
Sa, 29.11.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:30
So, 30.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 30.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1392220:12829
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041391316:7928
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1382327:131426
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1374223:131025
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961373324:18624
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1372424:15923
7Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
8Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1363421:21021
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1353515:16-118
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1352625:20517
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1343614:16-215
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1343617:21-415
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1342712:21-914
14VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1341820:34-1413
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg13211010:24-147
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib010
SV Darmstadt 98Isac Lidberg010
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu18
Hannover 96Benjamin Källman08
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.