Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

Kritik mit einem Augenzwinkern

Peter Wright von Darts-Wunderkind Littler "genervt"

Darts-Wunderkind Luke Littler mischt die Szene kräftig auf
Darts-Wunderkind Luke Littler mischt die Szene kräftig auf
Foto: © IMAGO/Daniel Lakomski
15. Februar 2024, 14:06
sport.de
sport.de

Seit knapp drei Monaten mischt Luke Littler die internationale Darts-Szene auf. Der 17-Jährige stürmt auch nach seinem WM-Coup von Sieg zu Sieg und raubt zumindest einem "alten Hasen" den letzten Nerv. 

Youngster Luke Littler ist in den letzten Monaten von einem Teenager, der gut Darts spielen kann, zu einem Superstar aus dem "obersten Regal" geworden. Der 17-Jährige reihte auch nach seinem sensationellen Finaleinzug bei der WM Sieg an Sieg und hat sich binnen kürzester Zeit in der Weltspitze etabliert.

Für den Sport ist der junge Engländer nicht weniger als ein Geschenk. Die Einschaltquoten sind dank ihm in die Höhe geschnellt, diverse Ticket-Plattformen melden zudem Rekordverkaufszahlen, wenn sich ein Littler-Auftritt abzeichnet. Das alles bringt Geld und Aufmerksamkeit. 

"Es nervt einen, wenn er da sitzt und ..."

Einer der Profiteure ist auch Ex-Weltmeister Peter Wright. Der Schotte begrüßt den Aufstieg des Wunderkinds ebenfalls ausdrücklich. Eine Sache stört "Snakebite" dann aber doch, wie er im Pressegespräch vor seinem Premier-League-Heimspiel in Glasgow mit einem Augenzwinkern verriet. 

"Luke ist großartig für den Sport. Wir brauchen diesen Funken. Was er gegen die großen Jungs macht, ist auch für alle Nachwuchsspieler großartig", sagte Wright. Die Tatsache, dass Littler all dies ohne enormen Aufwand erreicht hat, da er offenkundig ein Naturtalent ist, lässt den Schotten jedoch neidisch werden. 

"Es nervt einen, wenn er da sitzt und mit seinem Handy spielt, dann aufsteht und sagt: 'Oh, jetzt muss ich Darts spielen!'", berichtete Wright mit einem Lächeln von den Szenen im Aufwärmbereich, in dem die anderen Profis ihre letzten Darts werfen, Littler allerdings andere Sachen im Kopf hat. 

Was das angeht, so erinnere ihn der 17-Jährige an Dennis Priestley, meinte "Snakebite": "Er hat immer rumgesessen und Kreuzworträtsel gelöst und sagte dann: 'Oh, ist es Zeit zu spielen?'" 

Angesichts der Klasse Littlers sei er froh, noch nicht im direkten Duell gegen ihn angetreten zu sein. "Aber ich freue mich darauf", sagte Wright. 

Newsticker

Alle News anzeigen