Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Erste Medaille durch Janina Hettich-Walz

Nach WM-Erlösung: Biathlon-Bundestrainer bläst zur Attacke

Bundestrainer Uros Velepec will weitere Medaille sehen
Bundestrainer Uros Velepec will weitere Medaille sehen
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Thomas Bachun
14. Februar 2024, 08:46
sport.de
sport.de

Nach dem erlösenden Gewinn der ersten Medaille bei der Biathlon-WM in Nove Mesto hoffen Trainer und Betreuer des Deutschen Skiverbandes nun auf Rückenwind. 

"Für mich ist wichtig, dass sie wissen, dass sie gut sind und die Form nicht in ein, zwei Tagen weggeht", sagte Bundestrainer Uros Velepec vor dem Einzel der Herren am Mittwoch (17:20 Uhr, Liveticker bei sport.de). 

Es gelte, im anstehenden Rennen wieder mutig aufzutreten, betonte der Slowene. Man müsse "locker bleiben und nicht in Panik verfallen. Wir müssen wieder attackieren", so der Cheftrainer, der mit Roman Rees, Benedikt Doll, Philipp Horn und Johannes Kühn ein Quartett ins Rennen schickt.

Die bisherigen Ergebnisse bei den Männern entsprächen nicht dem aktuellen Leistungsstand, beteuerte Velepec. "Wir sind gut in Form. Wir starten am Mittwoch mit dem Selbstbewusstsein, dass wir wissen, dass wir mit den Norwegern die ganze Saison dabei waren", kündigte der 56-Jährige an. 

Die deutschen Biathletinnen und Biathleten waren bei den Titelkämpfen ernüchternd schwach gestartet, obwohl die Saison bis dahin positiv verlaufen war.

Biathlon-Stars: Kein Vorwurf die Techniker

Nach vier Siegen und vier weiteren Einzel-Podestplätzen im Weltcup-Winter waren die DSV-Skijäger mit breiter Brust nach Tschechien gereist. Erst im sechsten WM-Rennen gelang dann aber Janina Hettich-Walz am Dienstag die erste Medaille. Die 27-Jährige schaffte es im Einzel zu Silber.

Nun liege es an den Männer nachzulegen, erklärte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling. "Wir wollen sehr gerne ein ähnliches Ergebnis mit den Jungs erreichen", machte er deutlich.

Ein wichtiger Grund für die Ergebniskrise im deutschen Biathlon waren auch die Probleme beim Material. Die deutschen Techniker hatten es zum WM-Auftakt nicht geschafft, bei schwierigen Bedingungen für konkurrenzfähiges Material zur sorgen.

Philipp Horn nahm das Technik-Team allerdings in Schutz. "Unsere Techniker verlassen als Erste das Hotel und kommen als Letzte nach Hause. Die geben alles, reißen sich richtig den Arsch auf und da kann man keinen Vorwurf machen", sagte Horn.

Zumindest im Einzel der Frauen schienen die Ski wieder zu stimmen.

WM 2024 Nove Mesto (CZE)

1ItalienLisa Vittozzi40:02.90m
2DeutschlandJanina Hettich-Walz+20.50s
3FrankreichJulia Simon+29.60s
4DeutschlandSelina Grotian+1:01.10m
5DeutschlandVanessa Voigt+1:06.20m

Newsticker

Alle News anzeigen