Biathletin Janina Hettich-Walz hat bei den Weltmeisterschaften in Nove Mesto die ersehnte erste Medaille für den Deutschen Skiverband (DSV) gewonnen. Die 27-Jährige belegte am Dienstag im Einzel über 15 km ohne Schießfehler den zweiten Platz und sicherte sich Silber. Für Hettich-Walz ist es der größte Erfolg ihrer Karriere.
Mit ihrem Sprung auf das Podest wendete sie zum Start des zweiten WM-Abschnitts eine historische Nullnummer für das deutsche Team ab.
Platz eins ging an die überragende Italienerin Lisa Vittozzi (0 Schießfehler), den dritten Rang sicherte sich die französische Dominatorin Julia Simon (1 Schießfehler).
"Ich habe keine Ahnung wie ich das geschafft, habe den Schalter umzulegen", sagte Hettich-Walz in der "ARD": "Die Ski waren heute so viel besser als in den vergangenen Tagen. Das ist eine Medaille für das ganze Team."
Auch WM-Debütantin Selina Grotian und Vanessa Voigt blieben ohne Fehler und rundeten das sehr gute Ergebnis des deutschen Teams ab. Grotian erreichte Rang vier, Voigt folgte direkt dahinter als Fünfte. Franziska Preuß konnte mit zwei Fehlern das Niveau des restlichen Teams nicht mitgehen.
Biathlon-WM: Hettich-Walz kämpft, bis es weh tut
"Die Schlussrunde tat einfach weh", kommentierte Hettich-Walz die letzten Kilometer: "Ich wusste, dass Simon mir im Nacken sitzt. Als dann die zwei aufgeleuchtet ist – ich kann es immer noch nicht glauben."
Nach dem Ende der Durststrecke können am Mittwoch die Männer in ihrem Einzel über 20 km (17.20 Uhr/ZDF) nachlegen. Dort starten Benedikt Doll, Philipp Horn, Johannes Kühn und Roman Rees für die DSV-Mannschaft.
