Die erste Woche der diesjährigen Biathlon-WM ist für die Italiener mit einem Erfolgserlebnis im Frauen-Verfolger zu Ende gegangen. Laut Klaus Höllrigl, Technischer Direktor beim Verband der Südeuropäer, nimmt somit nun auch der Ergebnisdruck ein wenig ab.
Die Erwartungen an die italienischen Biathleten, bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto Medaillen mit nach Hause zu bringen, war im Vorfeld hoch. In Tommaso Giacomel stellen die Azzurri den Gesamtweltcup-10. dieser Saison, bei den Frauen zählen vor allem Lisa Vittozzi und Dorothea Wierer zu den großen Medaillenhoffnungen.
Doch nach den ersten Ergebnissen machte sich zunächst Ernüchterung breit. Zum Auftakt in der Mixed-Staffel patzte das italienische Quartett schwer und erreichte lediglich den enttäuschenden zehnten Platz. Auch in den Sprints der Frauen (beste Platzierung war Rang 7 von Vittozzi) und der Herren (Rang 15 von Giacomel) hatten die Azzurri ihre Probleme.
Biathlon-Chef Höllrigl lobt Vittozzi: "Ziehe den Hut"
Im Verfolger am Sonntag folgte dann der Turnaround: Lisa Vittozzi konnte die französischen Festspiele ein wenig trüben und sich WM-Silber umhängen. "Mit dieser Silbermedaille von Vittozzi ist ein wenig der Druck von der Mannschaft abgefallen", befand nun der italienische Funktionär Klaus Höllrigl im Gespräch mit "Fondo Italia": "Es tut der gesamten Mannschaft und den Technikern gut."
Höllrigl, der die 29-Jährige einst selbst trainiert hatte, zeigte sich "sehr stolz". Vittozzi habe sich die WM-Medaille sehr verdient. "Ich wusste schon nach dem Start, dass sie um jeden Preis gewinnen wollte. Sie war hochkonzentriert, ich ziehe den Hut vor Lisa."
Aus so einem "schwarzen Loch, in das sie gelandet war, herauszukommen, war alles andere als einfach", fügte der Biathlon-Chef der Italiener hinzu. Vittozzi war vor allem nach ihrem zweiten Platz im Gesamtweltcup der Saison 2018/19 in ein Tief gefallen, das sie erst ab 2022/23 überwinden konnte. Bei der WM im vergangenen Jahr in Oberhof zählte die Skijägerin dann zu den großen Stars, als sie insgesamt vier Medaillen gewinnen konnte.

