Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-WM in Tschechien

Ex-Weltmeister Lesser erwartet "zwei DSV-Medaillen"

Erik Lesser traut der deutschen Biathlon-Mannschaft bei der WM durchaus Erfolge zu
Erik Lesser traut der deutschen Biathlon-Mannschaft bei der WM durchaus Erfolge zu
Foto: © IMAGO/Steffen Proessdorf
09. Februar 2024, 07:29
sport.de
sport.de

Der einstige Weltmeister Erik Lesser glaubt an gleich mehrere Erfolge der DSV-Mannschaft bei der diesjährigen Biathlon-WM in Nove Mesto. 

Geht es nach Erik Lesser, sind "zwei Staffelmedaillen bei der WM" für das deutsche Biathlon-Team durchaus drin, wie er im Gespräch mit "t-online" einschätzte: "Die Frauen haben es drauf, wenn Franzi Preuß fit ist. Vanessa Voigt ist zudem eine starke Athletin."

Die deutschen Frauen konnten im bisherigen Verlauf des Winters durchaus als Staffel überzeugen, standen sie doch in zwei von vier Wettbewerben auf dem Podest. Zum Auftakt in Östersund gelang ebenso der dritte Platz wie beim Heim-Weltcup in Ruhpolding. 

Die DSV-Herren schafften es in dieser Saison bislang derweil in jedem Staffel-Wettkampf unter die ersten drei, wenngleich noch kein Sieg heraussprang. Bei den Heim-Weltcups in Oberhof und Ruhpolding wurde das DSV-Quartett jeweils Zweiter, in Östersund und in Hochfilzen gelangen dritte Plätze.

Lesser glaubt: "Wenn sie ihr Zeug zusammenbringen und Benni Doll, Roman Rees und Philipp Nawrath beständig dabei sind und ein Justus Strelow sein Ding an der Startposition macht, haben wir zwei gute Staffeln am Start, die mindestens um Bronze kämpfen."

Lesser erwartet "spannendes" Duell im deutschen Team

Die erste mögliche Medaille bei der WM in Tschechien verpasste das deutsche Team derweil. Im Mixed wussten Justus Strelow und Philipp Nawrath zwar durchaus zu überzeugen, doch die Strafrunde von Franziska Preuß warf das Quartett zurück. Vanessa Voigt konnte trotz guter Schießleistung letztlich nichts mehr herausholen und beendete das Rennen auf Platz fünf.

Auf der Einzelstrecke sieht Erik Lesser, Verfolgungs- und Staffel-Weltmeister von 2015, besonders hohe Medaillen-Chancen für Benedikt Doll. "Und bei den Frauen Franzi und Vanessa Voigt." Es werde zudem "spannend" sein, ob DSV-Talent Selina Grotian ihre Teamkollegin Sophia Schneider "überflügelt".

Gold sei bei den Männern allerdings "durch Norwegen weg, dafür sind sie zu stark". Im Gesamtweltcup liegen angeführt von Johannes Thingnes Bö gleich sechs Norweger vorne.

Newsticker

Alle News anzeigen