Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern tritt am Samstag bei Bayer Leverkusen an

Ex-Trainer: "Kritik an Tuchel ist nicht berechtigt"

Thomas Tuchel spielt am Samstag mit dem FC Bayern um die Tabellenführung in der Bundesliga
Thomas Tuchel spielt am Samstag mit dem FC Bayern um die Tabellenführung in der Bundesliga
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
08. Februar 2024, 10:44
sport.de
sport.de

Vor dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern am Samstagabend (ab 18:30 Uhr) richtet sich der Blick immer mehr auf die beiden Cheftrainer. Während Bayer-Erfolgscoach Xabi Alonso zuletzt landesweit mit Lobliedern besungen wurde, erntete FCB-Cheftrainer Thomas Tuchel trotz einer starken Punkteausbeute viel Kritik. Zu Unrecht, wie ein ehemaliger Trainerkollege nun befindet.

Klaus Toppmöller schrieb in der Saison 2001/2002 bei Bayer Leverkusen traurige Geschichte. Sowohl in der Bundesliga, als auch in der Champions League und im DFB-Pokal wurde er als Cheftrainer der Werkself Zweiter und verpasste in allen Wettbewerben denkbar knapp einen Titelgewinn.

22 Jahre später greift Bayer Leverkusen jetzt wieder nach drei Pokalen, ist in der Meisterschaft, dem DFB-Pokal und in der Europa League noch voll im Rennen.

Entsprechend euphorisch blickt der heute 72-Jährige auf das bevorstehende Topspiel in der Bundesliga zwischen Bayer und dem FC Bayern am Samstagabend in der Leverkusener BayArena. 

Toppmöller sicher: FC Bayern "darf man nie abschreiben"

"Zwei tolle Mannschaften mit super Trainern treffen aufeinander – darauf kann die Bundesliga stolz sein. Es tut der Liga und dem deutschen Fußball gut, dass sich zwei Teams auf so hohem Niveau einen engen Kampf um die Meisterschale liefern. Ich bin mir sicher, dass es ein hochklassiges Spiel wird, weil beide auf Sieg spielen werden und es für beide eine große Chance ist: Bayer kann auf fünf Punkte davonziehen, Bayern die Tabellenspitze erobern", sagt der langjährige Fußballlehrer in seiner "kicker"-Kolumne ein Fußballfest am Samstag voraus.

Obwohl rund um den FC Bayern zuletzt immer wieder Kritik an der Arbeitsweise von Cheftrainer Thomas Tuchel und dem Spielstil der Münchner geäußert wurde, hob Toppmöller auch die bisherige Saison des Rekordmeister hervor.

"Die Kritik an Thomas Tuchel ist aus meiner Sicht nicht berechtigt. Trotz eines knappen Kaders und einiger Verletzungen ist die Mannschaft oben dabei. Und Tuchel hat auf seinen Stationen bei PSG und Chelsea nachgewiesen, dass er mit großen Klubs Titel gewinnen kann", so der Trainer-Rentner, der zuletzt vor über 15 Jahren als Nationaltrainer Georgiens gearbeitet hatte. 

Der FC Bayern liegt aktuell knapp hinter der Werkself, hat in 20 Saisonspielen aber ebenfalls sehr starke 50 Punkte gesammelt - sieben mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Für Toppmöller steht daher auch fest, dass der amtierende Meister bis zum Ende im Titelrennen dabei bleiben wird: "Die Bayern darf man nie abschreiben. Auch wenn zuletzt nicht alle Leistungen überzeugend waren, haben sie nur zwei Punkte Rückstand."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.