Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Funkel sieht "gute Herangehensweise" beim Effzeh

Kölner Kult-Coach bewertet die ersten Wochen unter Schultz

Timo Schultz ist neuer Cheftrainer beim 1. FC Köln
Timo Schultz ist neuer Cheftrainer beim 1. FC Köln
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
07. Februar 2024, 12:24
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln hat sich nach dem Trainerwechsel von Steffen Baumgart zu Timo Schultz in den letzten Wochen zumindest stabilisiert und wieder neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft. Vier Punkte holte der neue Chefcoach mit dem Effzeh in den ersten vier Spielen, hat dabei einige deutliche Veränderungen vorgenommen.

Wie die "Sport Bild" aufzeigte, lässt sich eine veränderte Spielweise der Kölner in den ersten Wochen des neuen Jahres vor allem in zwei Statistiken ablesen. 

Erstens: Die Domstädter stehen defensiv deutlich stabiler. In den vier Bundesliga-Spielen unter Timo Schultz gegen den 1. FC Heidenheim (1:1), Borussia Dortmund (0:4), VfL Wolfsburg (1:1) und Eintracht Frankfurt (2:0) ließ der 1. FC Köln durchschnittlich nur noch elf gegnerische Torschüsse zu. 

In den Monaten zuvor unter Schultz-Vorgänger Steffen Baumgart waren es noch 16 gegnerische Torschüsse im Schnitt gewesen. 

Zweitens: Die Kölner treten aggressiver in den Zweikämpfen auf, nehmen die direkten Duelle mit ihren Gegenspielern besser an. 16 Zweikämpfe werden seit dem Januar durchschnittlich mehr geführt als noch vor der Jahreswende.

1. FC Köln: Platz 15 ist in Reichweite

Defensive Stabilität und Kampfgeist - zwei elementare Aspekte im Bundesliga-Abstiegskampf. Auch der Kölner Kult-Trainer Friedhelm Funkel, der den Klub im Jahr 2021 in der Relegation zum Klassenerhalt geführt hatte, ist von der angepassten Spielidee des Effzeh durchaus angetan.

"Die Kölner spielen unter Timo Schultz variabler, machen die Räume enger, gehen vorne nicht so früh drauf. Ich finde, dass das eine gute Herangehensweise ist", so der 70-Jährige gegenüber der "Sport Bild".

In den kommenden Februar-Wochen geht es mit den Partien gegen 1899 Hoffenheim (A), Werder Bremen (H) und VfB Stuttgart (A) weiter, ehe die Derby-Woche gegen Leverkusen am 3. März und Gladbach am 9. März ansteht. Bis dahin will sich Cheftrainer Timo Schultz mit seinen Mannen auf Tabellenplatz 15 verbessert haben, der momentan noch zwei Punkte entfernt liegt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.