Die Biathlon-WM 2024 in Nove Mesto (Tschechien) startet am Mittwoch mit der Mixed-Staffel. Haushoher Favorit ist Team Norwegen - kein Wunder angesichts der Top-Besetzung.
Wie der norwegische Ski-Verband mitteilte, gehen die Bø-Brüder Tarjei und Johannes Thingnes sowie Karolin Knotten und Ingrid Tandrevold für die Biathlon-Supermacht ins Rennen über 4x6 Kilometer.
Ein Blick auf die Gesamtwertungen im Biathlon-Weltcup zeigt die Übermacht der Norweger auf. Bei den Männern führt Johannes Thingnes Bø das Klassement an, sein älterer Bruder Tarjei ist Dritter. Im Ranking der Skijägerinnen liegt Ingrid Tandrevold ganz vorne, Karolin Knotten ist als Neunte in den Top 10.
Von der siegreichen Mixed-Staffel der letzten Weltmeisterschaft in Oberhof sind mit Johannes Thingnes Bø und Tandrevold nur zwei geblieben. In Oberhof gehörten noch Sturla Holm Lægreid und Marte Olsbu Røiseland zur Mixed-Staffel, die für Norwegen WM-Gold holte.
In Nove Mesto ist auch die Reihenfolge anders. Die Männer eröffnen das Staffel-Rennen, die Frauen schließen es ab.
Biathlon-WM: Mieses Wetter in Nove Mesto bereitet Sorgen
Durcheinander wirbeln könnte das Kräfteverhältnis bei den Titelkämpfen in Tschechien womöglich das Wetter. Der Biathlon-Verband IBU hatte wegen starken Windes und Regen das erste Training am Montag abgesagt. Es liege viel Arbeit in den nächsten Tagen vor den Organisatoren, um brauchbare Bedingungen zu schaffen, teilte der Weltverband mit.
"Das Stadion hat die ganze Nacht unter dem schlechten Wetter gelitten, wir haben viel Schnee verloren", sagte IBU-Sportdirektor Daniel Böhm.
Norwegens Teammanager Per Arne Botnan sah in der Absage des ersten Trainings indes "nicht das Ende der Welt. Sie können joggen gehen oder Fahrrad fahren."
Die Weltmeisterschaft in Nove Mesto beginnt vom 7. Februar mit der Mixed-Staffel und endet am 18. Februar mit den Massenstart-Rennen. Insgesamt stehen zwölf Wettkämpfe auf dem Programm.
