Johanna Puff ist eine der positiven Überraschungen in der laufenden Biathlon-Saison. Nun träumt die DSV-Skijägerin vom Medaillengewinn bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto.
Johanna Puff hat sich dank ihrer starken Leistungen im zweitklassigen IBU-Cup bis in den deutschen Kader für die Biathlon-WM 2024 gearbeitet. Kein Wunder, dass die 21-Jährige ein positives Zwischenfazit bezüglich ihrer Saison zieht.
"Das Ziel war es, mich für den IBU-Cup zu qualifizieren und da, so gut es geht, meine Leistung abzurufen. Dass es so gut läuft, und ich zwei Einzelsiege erlaufen und konstant gute Ergebnisse zeigen konnte, war eh schon richtig cool. Definitiv waren die Highlights meine ersten zwei Weltcups, in der Lenzerheide und in Antholz", wird Puff in einer offiziellen Verbandsmitteilung zitiert.
Die Biathletin zeigte sich insbesondere mit ihrer Schießleistung zufrieden, "die hat sich gut stabilisiert". "Mit dem Laufen bin ich noch nicht ganz happy, aber die Saison ist ja noch nicht vorbei", merkte Puff an.
Mit der Weltmeisterschaft in Nove Mesto (7. bis 18. Februar) steht nun das Highlight im laufenden Biathlon-Winter auf dem Programm.
Biathlon-WM 2024: Puff träumt von Staffel-Medaille
Sie fahre "sehr unvoreingenommen hin, schaue mir im Training alles an und bin gespannt, was kommt", schilderte Puff ihre Herangehensweise.
"Ich will die zwei Wochen einfach nutzen, um so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Vor allem für die nächsten Jahre glaube ich, dass es mich voranbringt, bei der WM dabei sein zu können. Ich bin eher ein Kopfmensch – ich kann sehr viel Energie durch positive Erlebnisse aufsaugen. Ich fahre mit einem Lachen nach Nove Mesto und hoffe, dass ich das Team gut unterstützen kann", sagte die DSV-Hoffnung.
Puff träumt gleichzeitig von Edelmetall mit der Mannschaft: "Mein größter Wunsch wäre es, in der Staffel starten zu dürfen und eine Medaille zu holen."
Die 21-Jährige hat in diesem Winter zwei IBU-Cup-Rennen gewonnen. Zudem kam sie zwei Mal im Biathlon-Weltcup zum Zug. Bestes Resultat war hierbei der 35. Platz im verkürzten Einzel von Antholz.

