Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Ex-Profi lässt aufhorchen

Geheime Gründe für Klopp-Aus beim FC Liverpool?

Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool im Sommer
Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool im Sommer
Foto: © IMAGO/John Walton
05. Februar 2024, 14:36
sport.de
sport.de

Im Sommer trennen sich die Wege zwischen dem FC Liverpool und Jürgen Klopp - so weit, so klar. Ein ehemaliger Profi des Premier-League-Schwergewichts wittert allerdings geheime Gründe hinter dem Abgang des Erfolgstrainers - und bleibt trotz eines Dementis von Klopp bei seiner Meinung.

Schon kurz nach der Bekanntgabe des Klopp-Bebens hatte José Enrique, der zwischen 2011 und 2016 99 Pflichtspiele für Liverpool absolvierte, mit einer brisanten Theorie zu den Vorgängen zu Wort gemeldet.

Gegenüber "Sky Sports" erklärte Enrique, Klopp habe aufgrund von Unstimmigkeiten mit den Klub-Eignern von der US-amerikanischen Fenway Sports Group (FSG) seine Demission eingereicht. Die ständigen und zähen Kämpfe um ausreichendes Budget für Neuzugänge hätten den früheren BVB-Coach zermürbt, sagte Enrique.

Dass Klopp dem Verdacht seines Ex-Spielers auf einer Pressekonferenz vehement widersprach und verneinte, dass das Verhältnis zu FSG seinen Abgang befördert habe, ließ Enrique seine Meinung über das Klopp-Aus nicht ändern.

"Ich denke, es gibt viele Gründe, warum er geht. Aber das sind Gründe, die wir wahrscheinlich nie erfahren werden", legte der 38-Jährige in einem Beitrag für den Wettanbieter "GrosvenorSport" nach. "Auch wenn er nicht mit mir übereinstimmt, denke und glaube ich immer noch, dass die Besitzer viel damit zu tun haben – man kann nicht seinen Vertrag verlängern und plötzlich den Verein verlassen, das ergibt keinen Sinn. Da muss mehr dahinterstecken."

Jürgen Klopp beim FC Liverpool nicht " einfach nur müde"?

Klopp habe es satt gehabt, "ständig Wunder vollbringen zu müssen", erklärte Enrique mit Blick auf die deutlich höheren Transferausgaben von Liverpools Premier-League-Konkurrenz um Manchester City. "Ich glaube nicht, dass er einfach nur müde ist, warum sollte man seinen Vertrag vor ein paar Monaten verlängern, wenn man müde ist?"

Tatsächlich hatte Klopp sein Arbeitspapier bei den Reds erst im Frühjahr 2022 bis 2026 verlängert. Ende Januar gaben beide Parteien dann seinen Abgang zum Saisonende bekannt.

"Diskussionswürdig" sei laut Enrique auch die Tatsache, dass die Entscheidung, die Klopp den Klub-Bossen schon im November mitgeteilt hatte, mitten in einer laufenden Transferperiode kommuniziert wurde. "Klopp hatte wahrscheinlich wieder ein Fenster, in dem er über Spieler gesprochen hat, die er braucht, um konkurrenzfähig zu sein."

Der frühere Profi mutmaßte, der 56-Jährige werde als nächstes die deutsche Nationalmannschaft übernehmen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.