Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Geraerts legt sich fest

Torwart-Frage beim FC Schalke 04 entschieden

Marius Müller (l.) hat Ralf Fährmann im Schalker Tor den Rang abgelaufen
Marius Müller (l.) hat Ralf Fährmann im Schalker Tor den Rang abgelaufen
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
05. Februar 2024, 08:34
sport.de
sport.de

Karel Geraerts tüftelt beim FC Schalke 04 noch immer aus, welche Spieler sein System am besten umsetzen können. Immerhin: Die T-Frage ist entschieden, die Position zwischen den Pfosten bis zum Saisonende vergeben.

Zu Beginn des Jahres hatte Geraerts noch Ralf Fährmann öffentlichkeitswirksam zur Nummer eins der Schalker erklärt. Nun, auch einen Fußball-Trainer kümmert sein Gerede von gestern bisweilen nicht allzu viel. Denn: Beim 1:0 des FC Schalke 04 im Kellerduell gegen Eintracht Braunschweig hütete Marius Müller das Tor der Königsblauen - und das soll bis zum Ende der Saison auch so bleiben.

"Ralf hat aus meiner Sicht keinen Fehler gemacht", verteidigte der belgische Cheftrainer der Knappen laut "kicker" seinen abgesägten Schlussmann zwar. Aber gut genug hat der gefühlte Ur-Schalker seine Sache offenbar auch nicht gemacht. 

Der Wechsel im Tor liege vor allem an Müllers Art, so Geraerts. "Marius strahlt Ruhe aus, gibt der Mannschaft Energie. Deshalb habe ich mich für den Wechsel entschieden. Gegen Braunschweig hat er seine Qualitäten unter Beweis gestellt."

Auch Müller sieht sich als Kommandant auf der Linie, der die Mannschaft antreiben kann. "Ich bin davon überzeugt, dass ich vor allem in schwierigen Situationen mit meiner Art Spieler mitreißen kann", zitiert der "kicker" den Torwart. "Ich schreie nicht herum, um herumzuschreien, sondern um damit etwas zu bewirken."

FC Schalke 04: Müller schon zum Saisonstart im Tor

Er versuche, "einen emotionalen Fußball vorzuleben und denke, dass man schlechtere Leistungen mit Emotionalität wettmachen kann. Gerade im Abstiegskampf kommt man in der Regel genau darüber", so Müller.

Der 30-Jährige war vergangenen Sommer vom FC Luzern nach Schalke gekommen und stand zu Saisonbeginn im Tor, ehe er wegen eines Sehnenabrisses im Adduktorenbereich wochenlang ausfiel. 

Müller schaffte einst beim 1. FC Kaiserslautern den Sprung ins Profigeschäft. 2016 wechselte er zu RB Leipzig, wo er sich nicht durchsetzte. Erst in Luzern etablierte sich Müller als Stammtorwart, machte in vier Jahren 120 Ligaspiele. 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.