Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Anti-Doping-Gesetz: NADA zeigt Benfares an

Sara Benfares bei der WM 2022 in Eugene
Sara Benfares bei der WM 2022 in Eugene
Foto: © AFP/GETTY IMAGES/SID/ANDY LYONS
31. Januar 2024, 18:27

Der unter Dopingverdacht stehenden Leichtathletin Sara Benfares (22) drohen neben einer Wettkampfsperre auch strafrechtliche Konsequenzen.

Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken Strafanzeige gegen die Mittelstreckenläuferin erstattet. Das berichtet der "Saarländische Rundfunk" am Mittwoch.

Der früheren WM-Teilnehmerin war bei einer Dopingkontrolle in einer Probe EPO und Testosteron nachgewiesen worden. Benfares, die für den LC Rehlingen läuft, ist seit 2022 für Deutschland startberechtigt, zuvor war sie dies für Frankreich. Bei der WM 2022 in Eugene schied die frühere deutsche U23-Meisterin im Vorlauf über 5000 m aus.

Die NADA und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatten Benfares nach Bekanntwerden der positiven Probe suspendiert, sollte sich der Verdacht bestätigen, droht ihr als Ersttäterin eine Vierjahressperre. Bei einem Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz könnte Benfares mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren belegt werden.

Newsticker

Alle News anzeigen