Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sahin und Bender im engen Austausch mit Terzic

So arbeitet das neue Trainer-Team beim BVB

Edin Terzic (M.) mit seinen neuen Co-Trainern Nuri Sahin und Sven Bender (r.)
Edin Terzic (M.) mit seinen neuen Co-Trainern Nuri Sahin und Sven Bender (r.)
Foto: © IMAGO/Steinbrenner
01. Februar 2024, 10:13
sport.de
sport.de

Der Start ins neue Fußball-Jahr 2024 ist dem BVB bisher vollends geglückt. Alle drei Partien im Januar wurden in der Bundesliga gewonnen, allesamt zudem relativ ungefährdet. Auch die personelle Neuaufstellung im Trainerteam soll einer der Gründe für den sportlichen Aufschwung bei Borussia Dortmund sein.

Zum Ende des Kalenderjahres 2023 hörte Trainer-Routinier Armin Reutershahn als Terzic-Assistent auf. Der 63-Jährige wurde durch Nuri Sahin und Sven Bender ersetzt, die beide ihre größten Erfolge als Spieler in den 2010er-Jahren im BVB-Trikot feierten.

Seitdem gibt es eine ganz neue und bislang klar geregelte Arbeitsteilung bei den Schwarz-Gelben, sie sich bis dato auszuzahlen scheint.

Edin Terzic ist als Cheftrainer weiterhin die letzte Instanz in allen personellen und taktischen Fragen, trägt die Hauptverantwortung für die Spielvorbereitung, das Coaching und die Aufstellung. 

Darunter sind die einzelnen Aufgaben aber klar strukturiert, wie die "Sport Bild" nun detailliert erklärte. Nuri Sahin ist vor allem für den Offensiv-Bereich zuständig, übernimmt taktische Einheiten bisweilen vollumfänglich. Er tritt mit großer Präsenz und Lautstärke auf dem Trainingsplatz auf, stellt an die BVB-Profis klare Anforderungen.

Tabellenplatz drei für den BVB wieder in Sichtweite

In verschiedenen Medienberichten wurde der 36-Jährige schon als Schattentrainer gehandelt, der im Fall der Fälle komplett von Edin Terzic übernehmen könnte. Diese Stimmen sind nach den drei BVB-Siegen zum Jahresstart allerdings vorerst leiser geworden.

Für den Defensiv- und Standardbereich ist Sven Bender verantwortlich. Der einstige Mittelfeld-Abräumer stand als Aktiver im BVB-Trikot außerdem für Kampfgeist und Leidenschaft, soll auch diese Attribute vorleben und verkörpern. Bender ließ bereits mehrere Standard-Varianten einstudieren, so soll unter anderem das wichtige Führungstor beim 1. FC Köln (Endstand 4:0) aus seiner Feder stammen.

Als dritter Assistent arbeitet weiterhin der enge Terzic-Vertraute Sebastian Geppert im Trainerteam mit. Der 40-Jährige ist vor allem im taktischen Bereich und in der Spielbeobachtung gefragt, ist während der BVB-Spiele mit den Analysten auf der Tribüne per Funk verbunden. 

Auch mithilfe der neuen Arbeitsteilung im Bereich des Trainerteams will der BVB seine Aufholjagd weiter fortsetzen. Aktuell ist Tabellenplatz drei aus eigener Kraft zu erreichen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05