Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bei der Vorstellungs-PK mit Sacha Boey

Bayern-Sportchef Freund gibt Kimmich-Update

Christoph Freund, der Sportchef des FC Bayern, führt weitere Transfergespräche
Christoph Freund, der Sportchef des FC Bayern, führt weitere Transfergespräche
Foto: © IMAGO/FC Bayern Muenchen
30. Januar 2024, 18:37
sport.de
sport.de

Im Rahmen der Vorstellung von Neuzugang Sacha Boey hat Christoph Freund ein schnelles Comeback von Nationalspieler Joshua Kimmich für den FC Bayern ausgeschlossen.

"Zum Wochenende wird es sicher nicht reichen, das geht sich nicht aus", sagte der Sportvorstand des deutschen Rekordmeisters, der jedoch die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des Mittelfeld-Leistungsträgers nicht aufgeben wollte: "Die Schlinge schaut schlimmer aus als es ist, aber der Arm muss jetzt mal ruhig gestellt werden."

Ob es für einen Einsatz Kimmichs im Bundesliga-Spitzenspiel bei Tabellenführer Bayer Leverkusen am 10. Februar reichen werde, wollte Freund sich voraussagen: "Wir schauen von Tag zu Tag. Wir hoffen schon, dass es ein absehbarer Zeitraum ist." 

FC Bayern: Boey freut sich auf neue Aufgabe

Sacha Boey freut sich derweil auf seine Zeit beim FC Bayern. "Ich gebe einfach mein Bestes, stelle mir nicht so viele Fragen und unterstütze die Mannschaft, so gut es geht, Schritt für Schritt", erklärte der 23 Jahre alte Verteidiger.

Die Münchner "Franzosen-Connection" um Kingsley Coman, Mathys Tel und Dayot Upamecano habe beim Wechsel keine Rolle gespielt, meinte der Mann, der für 30 Millionen Euro von Galatasaray kam: "Auch wenn keine Franzosen hier wären, hätte ich alles dafür getan, um hierherzukommen."

Die wichtigsten Aussagen von der Vorstellungs-PK von Sacha Boey gibt es hier zum Nachlesen.

+++ Die PK ist zu Ende +++

Ein Foto mit dem neuen Trikot - und schon zischt Sacha Boey wieder ab. Vielen Dank fürs Mitlesen an dieser Stelle!

+++ Boey über den ersten Kontakt mit dem FC Bayern +++

"Ich verspüre keinen Druck. Natürlich ist es eine Ehre, ich bin positiv aufgeregt. Ich mache alles Schritt für Schritt und werde mein Bestes geben."

+++ Freund über Boeys Spiele gegen den FC Bayern +++

"Ich habe Sacha vorher schon gekannt. In den Spielen ist er uns auch noch mal aufgefallen. Generell hat Galatasaray sehr guten Fußball gegen uns gespielt, Sacha ist ist mit seiner Art und Weise und seiner Energie herausgestochen."

+++ Boey über die Spiele gegen den FC Bayern +++

"Das Stadion ist riesig, die Stimmung ist unglaublich. Ich bin froh, dass ich hier schon mal spielen konnte."

+++ Freund über die Kimmich-Ausfallzeit +++

"Zum Wochenende wird es sich nicht ausgehen. Die Schlinge schaut schlimmer aus als es ist, aber der Arm muss jetzt mal ruhig gestellt werden. Wir schauen von Tag zu Tag. Wir hoffen schon, dass es ein absehbarer Zeitraum ist." 

+++ Freund über die Personalsituation +++

"Wir hadern nicht, wir können es nicht ändern. Natürlich ist es bitter, wenn in so kurzer Zeit vier Spieler ausfallen. Aber es ist auch wieder eine Chance für andere Jungs. Wir werden zusammenstehen und freuen uns auf die großen Herausforderungen. Es kommen ganz wichtige Wochen auf uns zu. Wir wollen jetzt erst recht richtig Gas geben."

+++ Freund über die Ablösesumme für Boey +++

"In der Relation sind es ähnliche Summen wie in Salzburg. Ich freue mich aber drauf, dass Sacha jetzt bei uns ist und verspüre da keinen Druck. Ich bin überzeugt, dass er ein richtig guter Typ ist und dem FC Bayern viel geben kann." 

+++ Freund über Zaragoza, Teil 3 +++

"Wie gesagt: Da gehören drei Parteien dazu. Bryan hat dem Verein viel zu verdanken und umgekehrt. Es ist alles sehr kurzfristig. Aber es stimmt: Bryan ist sehr verwurzelt mit dem Verein."

+++ Boey über seine ersten Tage in München +++

"Es ist wie in einem Traum. Es ist sehr intensiv. Aber es ist für mich eine Riesengelegenheit für mich, zu zeigen, was ich kann."

+++ Freund über Zaragoza, Teil 2 +++

"Wie gesagt: Es ist gar nicht sicher, dass wir noch was machen im Winter. Einige Spieler werden auch zurückkommen. Darum kann ich dazu jetzt nichts Konkretes sagen. Das Transferfenster schließt am 1. Februar. Dann wissen wir ganz genau, was passiert oder nicht passiert."

+++ Boey über Tel +++

"Mathys hat mir gesagt, dass das ein Verein ist, der alles gewinnen will. Das hat mich beeinflusst, klar."

+++ Boey über die Franzosen-Connection beim FC Bayern +++

"Der FC Bayern ist ein Weltklub, einer der größten Vereine der Welt. Auch wenn keine Franzosen hier wären, hätte ich alles dafür getan, um hierherzukommen. Natürlich kenne ich Mathys und das hilft."

+++ Boey über Philipp Lahm als Vorbild +++

"Er ist eine der größten Legenden. Ich habe mir viele Spiele von ihm angeschaut, als ich jünger war. Ich werde alles dafür tun."

+++ Boey über seinen Fitnesszustand +++

"Ja, ich bin immer bereit. Ich arbeite jeden Tag dafür und werde mein Bestes geben."

+++ Freund über die Personalie Zaragoza +++

"Bryan wird definitiv Spieler des FC Bayern sein ab Sommer. Wir haben jetzt die Situation, dass wir viele Verletzte haben. Ja, wir sind in Gesprächen, ob es auch schon möglich wäre, dass wir ihn vielleicht früher dazuholen. Da gehören aber immer drei Parteien dazu. Wir werden sehen, was die nächsten zwei Tage noch bringen."

+++ Boey über seine Ziele beim FC Bayern +++

"Ich gebe einfach mein Bestes, stelle mir nicht so viele Fragen und unterstütze die Mannschaft, so gut es geht, Schritt für Schritt."

+++ Freund auf die Frage, ob Boey der letzte Neuzugang bleibt +++

"Es war unser Plan. Es ist nicht ganz auszuschließen, dass aufgrund der Situation mit den vielen Verletzten, wie sie sich jetzt darstellt, dass wir noch was machen. Die Situation ist nicht einfach. Wir sind gerade in Diskussionen. Wir werden einen Weg finden. Es muss nicht unbedingt ein Neuzugang sein."

+++ Boey über den ersten Kontakt mit dem FC Bayern +++

 "Ich habe vor kurzem einen Anruf bekommen und alles ist gut gelaufen. Ich wusste, dass es vielleicht die Möglichkeit geben wird und habe viel dafür gearbeitet."

+++ Bayern-Sportchef Freund über Boey +++

"Sacha ist ein Junge, der sehr aufgeweckt ist, der sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt hat. Er sprüht vor Energie und ist im Spiel sehr zweikampfstark, legt viele Meter zurück. Ich bin überzeugt, dass er unserer Mannschaft sehr gut tun wird."

+++ FC Bayern: Boey zu den ersten Trainingseindrücken +++

"Ehrlich gesagt war es ein sehr gutes, neues Training. Ich habe viele Leute gesehen, die ich schon kannte. Es ist eine tolle Mannschaft und ich freue mich darauf, alle besser kennen zu lernen."

+++ FC Bayern: Die PK mit Sacha Boey beginnt +++

Der Spieler, Pressechef Dieter Nickles und Sportdirektor Christoph Freund nehmen Platz. Boey sagt freundlich "Bonjour" an alle.

+++ FC Bayern: Für Boey geht "ein Traum in Erfüllung" +++

Sacha Boey ist nach Kingsley Coman, Mathys Tel und Dayot Upamecano bereits der vierte Franzose im Kader des FC Bayern.

Für ihn sei mit dem Wechsel zum deutschen Rekordmeister "ein Traum in Erfüllung" gegangen, wird der 23-Jährige in einer Pressemitteilung des Klubs von der Säbener Straße zitiert: "Ich freue mich sehr auf meine neue Mannschaft und darauf, künftig mit all diesen großen Spielern zusammenzuspielen."

Sich selbst charakterisiert Boey wie folgt: "Vom Typ bin ich ein angriffslustiger Abwehrspieler – mir liegt es genauso, mich in der Offensive zu beteiligen wie in der Verteidigung."

Der FC Bayern freut sich auf seinen zweiten Winterzugang nach Eric Dier. "Auch in den beiden Champions League-Spielen gegen uns hat er eine starke Leistung gezeigt. Damit haben wir unseren Kader nicht nur in der Breite, sondern auch qualitativ weiter verstärkt", teilte Münchens Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen mit.

+++ FC Bayern: Das ist Sacha Boey +++

Mit einer Ablösesumme von 30 Millionen Euro ist Sacha Boey der teuerste Rechtsverteidiger in der Bundesliga-Historie. Der 23-Jährige, der am 13. September 2000 im Pariser Vorort Montreuil geboren wurde, stieß 2014 nach Anfängen beim FC Romainville und Red Star Paris zum Nachwuchs von Stade Rennes.

Bei den Bretonen feierte Boey im Mai 2019 sein Debüt in der französischen Ligue 1. In der folgenden Spielzeit sammelte er mit zwei Einsätzen in der Europa League erste internationale Erfahrungen.

Nach einer Leihe zum Liga-Konkurrenten FCO Dijon schloss sich der ehemalige U17-, U18- und U20-Nationalspieler Frankreichs im Sommer 2021 Galatasaray an. In der Türkei stieg er ab der Saison 2022/23 zum Stammspieler auf und trug in 31 Partien entscheidend zum Gewinn der türkischen Meisterschaft bei. 

Seinen neuen Arbeitgeber lernte Boey in der Hinrunde der laufenden Spielzeit aus nächster Nähe kennen. In der Champions-League-Gruppe A traf Galatasaray zweimal auf den FC Bayern (1:3, 1:2). Boey stand in beiden Partien gegen die Münchner über 90 Minuten auf dem Platz und verpasste auch sonst keine Minute in der Vorrunde, die für "Gala" mit dem dritten Platz hinter Bayern und dem FC Kopenhagen endete.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.