Die Biathlon-WM 2024 steht vor der Tür. Johanna Puff feiert ihre Premiere bei einer Weltmeisterschaft. Die deutsche Skijägerin war von ihrer Berufung selbst überrascht.
"Nein, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet", wird Puff von "chiemgau24.de" zitiert. Die 21-Jährige gehört aus deutscher Sicht in der laufenden Biathlon-Saison zu den positiven Überraschungen.
Puff rangiert im IBU-Cup aktuell auf dem sechsten Platz des Gesamtklassements. In diesem Winter gelangen ihr hier schon zwei Siege. Zudem wurde Puff in Lenzerheide und Antholz für jeweils ein Rennen im Weltcup nominiert. Nun geht es für die gebürtige Bayerin erstmals zur Biathlon-WM.
Biathlon-WM 2024: Nominierung für Puff "fast unwirklich"
"Ich konnte da jeweils meine Erfahrungen mitnehmen. Jetzt für die WM nominiert zu sein, erscheint mir fast unwirklich", gestand Puff.
Ein Einsatz wäre "super cool, aber ich hoffe natürlich, dass das Team gesundheitlich gut durchkommt und jeder seine beste Leistung gut abrufen kann", so die Skijägerin.
Puff ist im laufenden Winter um mehr Gelassenheit bemüht. "Nachdem es letzte Saison für mich nicht ganz so gut laufen ist, habe ich gelernt, dass man einfach etwas entspannter mit manchen Sachen umgehen muss", erklärte sie: "Ich mein, es kommt, wie es kommt, so muss man jede Situation annehmen und einfach Spaß an dem haben, was man erleben darf."
Biathlon-WM 2024: Sechs deutsche Frauen nominiert
Die Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto beginnt am 7. Februar. Der deutsche Kader umfasst bei den Frauen neben Puff auch Franziska Preuß, Vanessa Voigt, Sophia Schneider, Janina Hettich-Walz und Selina Grotian.
"Johanna ist eine sehr gute Schützin und kann somit gute komplexe Biathlonleistungen anbieten", begründete Biathlon-Sportdirektor Felix Bitterling die Nominierung von Puff in einem offiziellen Statement des Deutschen Skiverbands.

