Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiedsrichter Brych strebt Comeback zur neuen Saison an

Felix Brych erlitt Ende November einen Kreuzbandriss
Felix Brych erlitt Ende November einen Kreuzbandriss
Foto: © IMAGO/Hansjürgen Britsch
30. Januar 2024, 07:24

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hofft nach seinem Kreuzbandriss auf eine Rückkehr in der neuen Spielzeit.

"Es wäre wunderschön, wenn ich am Sommerlehrgang teilnehmen könnte, den Test bestehe und dann zur neuen Saison wieder pfeife", sagte der zweimalige Weltschiedsrichter der "dpa".

Der Münchner hatte die Verletzung in seinem 344. Bundesligaspiel Ende November erlitten. In dieser Partie stellte Brych die Bestmarke von Wolfgang Stark ein. 

Mittlerweile ist Brych operiert. "Es geht den Umständen entsprechend gut. Ich muss schauen, wie der Körper auf die Belastungen reagiert, wenn ich wieder ins richtige Training einsteige", sagte der 48-Jährige. "Ich habe wirklich Hoffnung, dass ich wieder zurückkomme. Das ist mein großes Ziel und dafür kämpfe ich auch."

Seit 2004 leitet Brych Spiele in der Bundesliga. 20 Jahre habe er "Riesenglück" mit Verletzungen gehabt, sagte der promovierte Jurist. Nun stellt er sich den Herausforderungen der Reha.

"Ich hatte das Glück, dass ich mich bisher nie wirklich quälen musste. Und ich finde, das gehört für Sportler dazu, sich mal zu quälen. Jetzt kommt diese Zeit, aber ich will zurück", sagte Brych. "Ich habe diese Motivation und deswegen nehme ich diese Qualen auch auf mich."

Karriereende für Brych noch nicht in Sicht

Er habe viel Zuspruch bekommen, was sehr gutgetan habe, berichtete der Unparteiische. "Die Leute haben Interesse an mir als Person und fragen nach meiner Gesundheit", sagte Brych. Das seien neue Aspekte in einer Schiedsrichterkarriere gewesen.

Wie lange die Karriere nach dem angestrebten Comeback weitergeht, vermag der sechsmalige Schiedsrichter des Jahres in Deutschland nicht zu prognostizieren. Erst einmal schaue er bei einer Rückkehr von Spiel zu Spiel, dann von Monat zu Monat und möglicherweise danach von Jahr zu Jahr. "Ich möchte zurückkommen und nicht nur ein Spiel pfeifen", sagte Brych. Seine Rückkehr in die Bundesliga solle dann auch "nachhaltig" sein.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
1
15:30
So, 14.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
4
2
17:30
So, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03