Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Die sport.de-Kolumne des Skisprung-Stars

Geiger über "kleinen" WM-Plan: Bronze gut, alles gut!

Karl Geiger (2.v.r.) hat noch einiges vor
Karl Geiger (2.v.r.) hat noch einiges vor
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Wolfgang Grebien
29. Januar 2024, 19:08

Der deutsche Skispringer Karl Geiger hat in seiner Kolumne für sport.de über die zurückliegende Skiflug-WM geschrieben, bei der er mit dem Team die Bronzemedaille erringen konnte.

Die Tage am Kulm liegen hinter uns; die Skiflugweltmeisterschaft mit ihren drei Wettkampftagen ist Geschichte. Die Erfolge der deutschen Mannschaft können sich sehen lassen: Silber im Einzel durch Andreas Wellinger und ein mannschaftliches Ergebnis, das aufs Podest geführt hat.

Mit der Bronzemedaille im Gepäck und vorhergehenden drei ordentlichen Sprüngen meinerseits am Mannschaftstag ist mein "kleiner" WM-Plan aufgegangen. Mit einer nicht so stabilen Form angereist, hatte ich mir selbst verordnet, von Springen zu Springen mich in eine Position zu bringen, aus der heraus ich der Mannschaft helfen könnte.

Am letzten Tag in Bad Mitterndorf war es dann so weit. Drei Sprünge konnte ich absolvieren, in denen ich ein gutes Fluggefühl hatte, drei Sprünge, die ihren Beitrag zum Podestplatz der Mannschaft gegeben haben. Im Ergebnis konnte ich zufrieden und zuversichtlich aus Österreich abreisen; dies alles in allem, auch unter Rahmenbedingungen, die sicherlich nicht als einfach bezeichnet werden konnten, mit viel Wind und daraus resultierenden, langen Wartezeiten.

Nerven waren gefragt im Kampf um die Medaillen. Aber das ist das tägliche Brot eines Skispringers, dass man nicht nur gegen den Gegner kämpft, sondern manchmal auch gegen die Naturgewalten.

Ich bin mit einem guten Gefühl aus Österreich wieder Richtung Heimat aufgebrochen und dieses Gefühl möge nun durch die nächsten Trainingstage in Oberstdorf tragen. Business as usual: Springen von der Großschanze, um für Willingen gut gerüstet zu sein.

Ja, die nächste Station des Weltcups ist nun eine heimische und mit Willingen natürlich für uns alle eine besondere. Das liegt zum einen an der Schanze, die für große Weiten steht, aber vor allem an dem begeisterungsfähigen Publikum, das die dortige Arena immer zu einem "Feuerkessel" werden lässt, der letztlich einen gewissen Heimfaktor darstellt, denn die Fans im Sauerland schwenken ihre Fahnen natürlich dann besonders stark, wenn die "deutschen Farben" auf dem Balken sitzen.

Für mich geht es weiter darum, meine Leistungen konstant zu erbringen. Stabile Sprünge zu zeigen, ist das wichtigste Ziel,

Meine Motivation ist groß, anzugreifen und vor dem Heimpublikum, wieder Schritte in die richtige Richtung zu gehen.

Die Weltmeisterschaft liegt hinter uns, der Weltcuptross zieht weiter!

Herzliche Grüße
Karl Geiger  

Skiflug-WM 2023/2024

1SlowenienSlowenien1615.40
2ÖsterreichÖsterreich1588.90
3DeutschlandDeutschland1549.90
4NorwegenNorwegen1502.90
5JapanJapan1493.00

Newsticker

Alle News anzeigen