Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Es gab kein gutes Ende"

Biathlon-Olympiasieger erklärt mysteriösen Rücktritt

Heimlich, still und leise beendete Dmitry Malyshko seine Biathlon-Karriere
Heimlich, still und leise beendete Dmitry Malyshko seine Biathlon-Karriere
Foto: © Rolf Kosecki via www.imago-images.de
29. Januar 2024, 09:58
sport.de
sport.de

Heimlich, still und leise verabschiedete sich Staffel-Olympiasieger Dmitry Malyshko im Sommer 2020 von der Biathlon-Bühne. Offiziell bekanntgegeben hat der Russe seinen Rücktritt allerdings nie. Über die Gründe hat er nun erstmals ausführlich gesprochen. 

Neun Jahre lang zählte Dmitry Malyshko zu den prägendsten Gesichtern im russischen Weltcup-Team. Im Sommer 2020 verschwand der Staffel-Spezialist aber plötzlich von der Biathlon-Bühne - und tauchte danach auch nicht mehr auf. Einen offiziellen Rücktritt gab er nie bekannt, stattdessen zog er sich heimlich, still und leise aus dem Profi-Sport zurück.  

"Die Saison 2019/20 wurde stark vom Coronavirus beeinträchtigt. Als wir uns auf die letzten Rennen vorbereitet haben, wurden sie abgesagt. Es war zu diesem Zeitpunkt völlig unklar, was mit der nächsten Saison sein würde. Und in meinem Alter musste ich eine Entscheidung treffen", schilderte Malyshko der russischen Nachrichtenagentur "TASS", warum er sich im Sommer 2020 zu seinem Rücktritt entschloss. 

Biathlon-Bosse haben an Olympiasieger gezweifelt

Es habe in seinen Augen keinen Sinn ergeben, auf ein Wunder zu hoffen. Und als ihm ein anderes Job-Angebot vorlag, habe er dieses "ohne zu zögern" angenommen, erklärte der Staffel-Olympiasieger von Sochi und Staffel-Vizeweltmeister von Östersund (2019). 

Als klar war, dass die Biathlonsaison 2020/21 trotz Pandemie stattfinden würde, "habe ich klar verstanden, dass ich es nicht mehr ins Weltcup-Team schaffen würde. Und es hätte keinen Sinn ergeben, mit 36 Jahren noch im russischen Pokal zu laufen. Dazu lag der Fokus auf der Verjüngung der Mannschaft. Es wurde immer schwerer und sie haben mehr und mehr an mir gezweifelt", schilderte Malyshko seine Beweggründe. 

Die Frage ist, warum er seinen Rücktritt nie offiziell bekanntgegeben hat. Malyshko dazu: "Ich habe die Entscheidung getroffen, meinen Beruf ohne Aufsehen zu wechseln. Noch im Sommer [2020] habe ich selbst nicht gewusst, ob ich meine Karriere wirklich beendet habe. Die Zeit für eine offizielle Verkündung war danach vorbei. Es hätte keinen Sinn ergeben, während er Saison [2020/21] darüber zu sprechen. Da gab es kein gutes Ende."

Newsticker

Alle News anzeigen