Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusens Vorsprung in der Bundesliga schmilzt

FC Bayern bald wieder spitze? "Jetzt beginnt ihre Zeit!"

Thomas Tuchel befindet sich mit dem FC Bayern derzeit in der Verfolgerrolle
Thomas Tuchel befindet sich mit dem FC Bayern derzeit in der Verfolgerrolle
Foto: © IMAGO/Revierfoto
30. Januar 2024, 14:00
sport.de
sport.de

Vor knapp einer Woche hinkte der FC Bayern in der Bundesliga noch mit sieben Punkten Rückstand auf Bayer Leverkusen hinterher. Nach dem knappen 1:0-Heimsieg im Nachholspiel gegen Union Berlin sowie dem 0:0-Patzer der Werkself gegen Gladbach am Samstagabend, wurde der Abstand auf zwei Punkte reduziert. Der Titelverteidiger könnte schon am kommenden Wochenende die Tabellenführung übernehmen.

Am kommenden 20. Spieltag hat der FC Bayern das nächste Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach vor der Brust, während Bayer Leverkusen in Darmstadt ran muss. 

Ex-Bayer-Stürmer Sergej Barbarez zeigte sich vom bisherigen Titelrennen in der Bundesliga fasziniert, weiß aber genau um die derzeitige Stärke der Münchner.

"Dieser Spieltag hat gezeigt: Die Bayern sind immer da, und jetzt beginnt ihre Zeit. Dass die Münchner nicht restlos überzeugen und dennoch jetzt wieder zweimal gewinnen, ist für mich ein Zeichen ihrer Qualität", schrieb der Bosnier in einem Gastbeitrag im "kicker".

Barbarez weiß: "Dann ist auf die Bayern Verlass"

Für den langjährigen Bundesliga-Spieler ist vor allem die psychische Komponente in den kommenden Wochen ein wichtiger Faktor: "Es ist völlig normal, dass eine Saison für die richtig großen Mannschaften ab Februar, März so richtig losgeht: Wenn das physische und psychische Stresslevel steigt, wenn die K.-o.-Spiele im Europapokal steigen. Dann ist auf die Bayern eben häufig Verlass – zumindest in der Liga –, weil sie diesen Druck gewohnt sind."

Aktuell ist Bayer Leverkusen noch immer ungeschlagen in der laufenden Bundesliga-Saison. Schon in der kommenden Woche am 10. Februar steht übrigens das Kracherspiel zu Hause gegen den ersten Verfolger aus München an. 

Unabhängig von diesem Ergebnis ist sich Barbarez sicher, dass das Meisterrennen noch lange nicht entscheiden sein wird: "Wer den Rekordmeister wegen einiger Ausfälle und durchschnittlicherer Leistungen abschreibt, macht einen riesigen Fehler. Ich bin mir sicher, dass sie diesen in Leverkusen nicht machen. Und dass Bayer 04 selbst auch reif genug ist, nicht nur ein offenes Rennen bis zum Schluss gestalten, sondern am Ende auch vorn sein zu können."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.