Von 2009 bis 2023 arbeitete James Vowles für Mercedes und erlebte Michael Schumacher und Lewis Hamilton jahrelang hautnah. Von einer der beiden Formel-1-Legenden war der Williams-Teamchef "schockiert".
Lewis Hamilton und Michael Schumacher sind die zwei größten Dominatoren der Formel-1-Geeschichte. Beide gewannen in ihrer Karriere sieben WM-Titel, teilen sich den ersten Platz in dieser Statistik. Für James Vowles ist Lewis Hamilton dennoch ein wenig talentierter als der Deutsche.
"Lewis war der talentierteste Fahrer, mit dem ich in meiner Mercedes-Karriere gearbeitet habe, einschließlich Michael", erklärte der heutige Teamchef von Williams im "High Performance Podcast".
Vowles über Mercedes-Pilot Hamilton: "Er hatte einfach so viel natürliches Talent"
Hamilton wechselte 2013, damals durchaus überraschend, von McLaren zu Mercedes und ersetzt dort Michael Schumacher, der seine Karriere zum zweiten Mal beendet hatte.
"Er hatte einfach so viel natürliches Talent. Die Reise, auf die wir ihn mitgenommen haben, bestand nicht darin, dass wir zusammen Meisterschaften gewinnen werden. Seine Mentalität zu der Zeit, als er zu uns kam, war brillant: 'Ich werde jedes Rennen gewinnen, koste es, was es wolle, ich werde das Rennen gewinnen.'", erinnert sich Vowles.
Im Laufe seiner Karriere habe sich die Herangehensweise des Briten allerdings geändert: "Wenn man sich heute mit ihm unterhält, hat er akzeptiert, dass man mit zweiten und dritten Plätzen die Meisterschaft gewinnen kann und dass der Aufbau und die Arbeit mit dem Team an den Tagen, an denen man das Rennen nicht gewinnen kann, viel mehr bringt, als wenn man alle anderen wegstößt, um ein Rennen zu gewinnen."
Auf einen Rennsieg wartet Hamilton mittlerweile seit Anfang Dezember 2021. Nach Jahren der Dominanz wurde Hamilton in den letzten Saisons von Max Verstappen in die Schranken gewiesen. Der Niederländer holte zuletzt drei WM-Titel in Folge, Mercedes hingegen konnte die Leistungen der vorherigen Jahre nicht mehr erreichen.


