Die deutschen Handballer stehen am Montagabend (20:30 Uhr) gegen Ungarn enorm unter Druck. Um die Chance auf das EM-Halbfinale zu wahren, muss ein Sieg her. Torwart-Ikone Carsten Lichtlein ist fest davon überzeugt, dass dem Team das gelingt.
"Wir gewinnen gegen Ungarn. Das ist Fakt“, sagt Lichtlein im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de und blickt schon mal voraus: "Wir gewinnen auch gegen Kroatien und werden noch die Chance auf das Halbfinale haben". Die Kroaten sind am Mittwoch (20:30 Uhr) in Köln letzter Gegner der Deutschen in der EM-Hauptrunde. Deutschland muss beide Partien gewinnen, um die Chance aufs Halbfinale zu wahren. Gleichzeitig muss das DHB-Team auf einen Ausrutscher Österreichs hoffen.
Damit es mit zwei Siegen klappt, müsse aber vor allem die Chancenauswertung besser werden. Beim 22:22 gegen Österreich hätte man sich zwar reichlich Chancen herausgespielt, nur leider "zu viel verworfen", sagt Lichtlein. Der Auftrag des Handball-Weltmeisters von 2007 lautet daher: "Wir müssen einfach nur den Ball ins Tor werfen".
Gegen Österreich war dem DHB-Team genau das zu selten gelungen, was auch an der Weltklasse-Leistung von Österreichs Keeper Constantin Möstl lag. Mit 17 Paraden trieb der 23-Jährige das Team von Alfred Gislason regelrecht zur Verzweiflung und übertraf sogar Andreas Wolff, der einmal mehr der beste Mann im DHB-Team war.
Handball-EM 2024 "ein Turnier der Torhüter
"Von Beginn wann war es ein Turnier der Torhüter", sagt Lichtlein. Die Torhüter hätten bislang nahezu bei jedem EM-Spiel herausgestochen. Das gilt auch für die Deutschland-Spiele. "Bei uns war es wichtig, dass Andi von Anfang an da war", sagt Lichtlein, der Wolff als großen Rückhalt der Mannschaft und Garanten für die Erfolge lobt.
Er hoffe natürlich, dass Wolff seine Form halten kann. Denn gegen Ungarn und Kroatien braucht es nicht nur eine gute Chancenauswertung, sondern einen Torhüter in Topform.










