Bei Bayer Leverkusen ist Alejandro Grimaldo in dieser Saison einer der Garanten für den Erfolg. Längst beschäftigen sich auch größere Klubs mit dem Linksverteidiger. Der FC Bayern macht nun offenbar Ernst.
Wie die katalanische Zeitung "El Nacional" schreibt, hat der Rekordmeister einen Transfer des Spaniers ins Auge gefasst und bereits Verhandlungen aufgenommen.
Über 45 Millionen Euro sollen die Münchner bereit sein, für Grimaldo auf den Tisch zu legen. Nähere Details zum Stand der Gespräche und dem möglichen Zeitpunkt eines Wechsels nennt das Blatt nicht.
Dass der FC Bayern sich mit dem 28-jährigen Edeltechniker beschäftigt, ist derweil nicht neu. Anfang des Jahres hatte das Portal "90min" über derartige Überlegungen berichtet. Transfer-Experte Ekrem Konur brachte schon Ende 2023 einen Grimaldo-Transfer zum FC Bayern ins Gespräch.
Konur behauptete damals, dass sogar ein Winter-Wechsel denkbar sei. Konkrete Anhaltspunkte dafür gab es in den letzten Wochen aber nicht.
FC Bayern sucht möglichen Davies-Nachfolger
Die Spekulationen um Grimaldo und den FC Bayern sind eng verknüpft mit der Personalie Alphonso Davies. Der Kanadier wird intensiv von Real Madrid umworben.
Ein Wechsel des pfeilschnellen Defensivspielers, dessen Vertrag beim FC Bayern 2025 ausläuft, zu den Königlichen scheint nach der laufenden Saison keineswegs ausgeschlossen zu sein.
Grimaldo wäre zumindest aus der Bundesliga die naheliegende Option auf das Davies-Erbe beim FC Bayern. Seit der Nationalspieler im Sommer ablösefrei von Benfica nach Leverkusen gewechselt ist, hat die Werkself eine sensationelle Entwicklung genommen.
Mit 48 Punkten aus den ersten 18 Bundesligaspielen ist die Mannschaft von Xabi Alsonso mittendrin im Kampf um die Meisterschaft. Grimaldo hat durch seine sieben Tore und neun Vorlagen in der Liga großen Anteil am Höhenflug.





























