Suche Heute Live
Bahrain Darts Masters
Artikel teilen

Bahrain Darts Masters
Darts
(M)

Höhenflug von Wunderkind geht weiter

Neun-Darter und Turniersieg! Littler schreibt Geschichte

Luke Littler hat erstmals vor TV-Kameras einen Neun-Darter hingelegt
Luke Littler hat erstmals vor TV-Kameras einen Neun-Darter hingelegt
Foto: © IMAGO/Ian Stephen
19. Januar 2024, 21:50
sport.de
sport.de

Darts-Wunderkind Luke Littler hat erneut Geschichte geschrieben. Dem 16-Jährigen gelang ein perfektes Leg, wenig später sicherte er sich seinen ersten Turniersieg auf der Profitour.

Luke Littlers Höhenflug geht auch wenige Wochen nach dem sensationellen Einzug ins WM-Finale munter weiter.

Der Teenager gewann am Freitag das Finale der Bahrain Darts Masters gegen den dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen (8:5). Zuvor hatte Littler im Viertelfinale gegen seinen Landsmann Nathan Aspinall erstmals einen Neun-Darter geworfen.

Er ist damit der jüngste Spieler, dem das perfekte Leg vor TV-Kameras bei einem Profi-Event gelang. Ausgerechnet van Gerwen war es, der zuvor den Rekord gehalten hatte. Littlers Gegner Aspinall applaudierte anerkennend, am Ende gab er sich mit 3:6 gegen den Darts-Youngster geschlagen.

Van Gerwen und Aspinall waren nicht die einzigen Topspieler, die das Wunderkind in Bahrain aus dem Weg räumte. Littler, der am 21. Januar seinen 17. Geburtstag feiert, hatte in der ersten Runde Man Lok Leung aus Hongkong mit 6:3 besiegt. Nach dem Coup gegen Aspinall bezwang der WM-Finalist im Halbfinale auch den walisischen Darts-Star Gerwyn Price mit 7:3. 

Darts-Wunderkind Luke Littler löst Euphoriewelle aus

Luke Littlers Höhenflug hatte bei der Weltmeisterschaft angefangen, wo er erst im Finale (4:7) von Landsmann Luke Humphries gestoppt wurde.

Das neue Darts-Wunderkind löste damit einen regelrechten Hype aus. Der Teenager hat auf Instagram bereits über eine Millionen Follower - Tendenz steigend. Ab Februar darf er zudem erstmals an der Premier League teilnehmen. Der erste von 16 Spieltagen steigt am 1. Februar in Cardiff, eine Woche später ist die Premier League in Berlin in der Mercedes-Benz-Arena zu Gast. Am 23. Mai kämpfen die vier besten Spieler in London um den Titel, der Sieger erhält 275.000 Pfund (rund 320.000 Euro).

In der Weltrangliste, der Order of Merit, konnte sich Luke Littler unterdessen von Rang 164 auf die 31. Stelle hochkatapultieren.

England
Stephen Bunting
S. Bunting
8
8
Wales
Gerwyn Price
G. Price
4
4
20:30
Fr, 17.01.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen